Reise durchs Historische Ostpreußen- heute machbar?

ReineNeugier806  28.05.2024, 17:14

Welche Teile gehören denn jetzt zu Litauen?

AntoniOS1848 
Fragesteller
 28.05.2024, 18:32

Das Memelland?

ReineNeugier806  28.05.2024, 20:52

Was vor dem 2. Weltkrieg ein Teil Litauens.

AntoniOS1848 
Fragesteller
 29.05.2024, 20:20

Das war erst unter dem Völkerbund selbstständig, davor war es Teil von Ostpreußen und Deutschlands, danach ist Litauen dort einmarschiert (1923)

2 Antworten

Eine Fahrt nach Nord-Polen ist schon länger möglich.

Bei meinen Besuchen war die touristische Infrastruktur (Restaurants/Gaststätten, Hotels) absolut ausreichend.

Die Landschaft finde ich traumhaft. Tolle Wälder und fast jedes Dorf hat seinen See. Das dürfte wie Finnland ein Relikt der Eiszeit sein.

Die Mecklenburgische Seenplatte kann man getrost links liegen lassen, und konsequent weiter nach Masuren fahren.

Den russischen Teil kenne ich nicht, damals kam man nur mit einer organisierten Gruppe an ein Visum.

Eine gute Bekannte von mir hat das mal vor gut 10 Jahren zusammen mit einer Freundin per Auto über einige Wochen gemacht. Hat nur gutes über Land und Leute im Baltikum erzählt. Waren auch in Königsberg/Kaliningrad, keinerlei Probleme. Waren eher überrascht, wie offen man dort mittlerweile mit der deutschen Vergangenheit/Erbe umgeht, insbesondere in der Künstlerszene.

Wie man allerdings zur Zeit als Deutscher in Russland gelitten ist, kann ich Dir nicht sagen.