Reitbeteiligung, ich finde keine ...

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

in erster Linie dass du dich gut um mein Pferd sorgst (heißt : liebevoll, zuverlässig, verantwortlich und so dass es für mein pferd gut ist.)

Dann musst du natürlich überlgen WIESO die Besitzer ein RB vergeben. Geht es um Zeitmange ist es doch okey, dann kannst du realtiv oft für wahrscheinlich wenig Geld reiten. Handelt es sich aber um Geldmangel könntest du das Problem bekommen, dass du zu viel bezahlen musst.

Wenn mein Pferd dir im Training weit vorrraus ist würde ich dich auch nicht unbedingt ohne eigenen Unterricht ranlassen ! Frag doch mal in deiner Gegend rum. Gibt bestimmt etwas passendes für dich :D

Ich hab mich jetzt schon länger mit dem Thema RB für mein Pferd auseinandergesetzt und ich denke, dass es immer darauf ankommt was das Pferd und der Stall die bietet. Ich würde , da meine Stute noch ziemlich jung und sensibel ist, auf jeden Fall erwarten, dass der jenige sicher im Umgang mit Pferden ist, auch in schwierigen Situationen die Ruhe bewahrt und vorallem eins Geduld hat. Natürlich kann ich keinen auf mein Pferd lassen der sich nur mit Mühe und Not im Sattel halten kann, und da mein Pferd schon ziemlich anspruchsvoll ist müsste sie schon relativ "gut" reiten können, wobei man "gut" unterschiedlich einordnen kann. Für die einen ist "gut" wenn diejenige einen guten Sitz und eine gute Hilfengebung hat, für den anderen ist "gut" wenn diejenige bis mindestens M reiten kann. Ich zum Beispiel halte nicht nur das reiterliche Können, sondern den generellen Umgangston mit meinem Pferd für wichtig, denn da kann jemand noch so gut reiten können, wenn er einen groben Umgang mit Pferden pflegt hat er bei mir keine Chance. Natürlich sollte meine Reitbeteiligung ein paar Kentnisse in Bodenarbeit haben, wenn nicht könnte man sich das mit viel Spaß auch zusammen aneignen. Es sollte natürlich nicht aufs Geld ankommen, ich bin aber der Meinung, dass wen man ein "gutes" Pferd in einer riesigen Anlage mit allem Zipp und Zapp stehen hat, die Reitbeteilung doch etwas mehr bezahlen muss als wenn man ein älteres Pferd auf einer Wiese ohne Platz und Halle stehen habe. Oft kommen dann Leute die sagen: "Ja aber wir haben doch so wenig Geld" . Ja, aber meine Eltern die mir das zur Zeit ( ich bin 15) noch ermöglichen müssen für ihr Geld auch hart arbeiten gehen. Und dann meinen manche, dass es selbstverständlich ist, zwei Hallen, einen Springplatz, einen normalen Platz, ein Round Pen und ein Pferd was sich zwar noch in der Ausbildungsphase befindet, doch schon einiges kann, zu haben. Und haben dann noch immer was zu meckern obwohl sie im Endeffekt nur 25 euro zahlen wollen. Doch ich persönlich bin bereit, für jemanden der wirklich gut mit meinem Pferd umgeht und auch beim Reiten gut mit ihr klar kommt und der auch mir gegenüber freundlich ist das Geld Geld sein zu lassen und eben nicht den eigentlich angemessenen preis zu verlangen. (:

Lg und viel Erfolg beim Suchen!

Stella0503

Hallo, also ich bin etwa in deinem Alter, 14, und kann dich gut verstehen. :) Als ich vor 2 monaten ganz stolz meinen zettel in den stalll hing, dachte ich auch in 2 tagen haben sich bestimmt schin 5 leute gemeldt. Nach 3 Wochen meldete sich dann eine , und deren Pferd habe ich als Reitbeteiligung und bin glücklich :) Bevor du einen Zettel aushängst solltest du dir Gedanken machen, was du wirklich willst, sprich : Englisch oder western oder lieber einfach nur Geländereiten oder sogar Turniere reiten ? Wie oft kannst du kommen, was wärst du bereit zu zahlen. Tolles gerittenes Pferd oder einfach eins mit dem man bisschen arbeiten kann oder einfach im gelände chillen kann ? Hab ich auch gemacht :) Dann kansst du ja mal einen Zettel aushängen, wo dein Alter , deine Erfahrung ( betone deinen geübten Umgang ,mit Pferden! ), wie oft du kannst und was du reiten möchtest . ABER, in der Ruhe liegt die Kraft :d , das heißt, es aknn sein dass sicherst nach 4 Wochen jemand meldet, aber dannn freut man sich umso mehr. Ps : Wo wohnst / suchst du denn ? Ich hoffe mein Monolg konnte dir weiterhelfen :D liebe Grüße, Teresa

Hi, als ich mit 15 eine rb Gesucht habe, war ich auf einem Niveau von L. Also ich kam eigentlich mit jedem schwierigen pferd klar. Habe dann auch ein pferd gefunden, dass bis zu m dressur geht! Aber wenn du nicht die beste Reiterin bist, ist es auf jeden fall gut wenn du dich beim vorreiten selbstbewusst zeigst und nicht wie ein eingeschüchterter reitanfänger der denkt "ich schaffs nich ich kann's nich" also Denk positiv und dann klappt's schon:) ich würd auf Jedenfall mal in einigen Ställen die dich interessieren einen Zettel aufhängen :) Lg

Mal abgesehen davon, dass ich zumindest mit meinem jetzigen Pferd sicher keine RB vergeben würde, weil erstens mein Pferd davon nicht begeistert wäre und zweitens ich mein Pferd auch nicht "teilen" möchte, ist mein persönliches Verständnis von einer Reitbeteiligung die einer gegenseitigen Dienstleistung. Ich stelle ein Pferd zur Verfügung und erhalte dafür vor allem eines, Zeit, das Geld wäre für mich jetzt nebensächlich. Ich biete also mein gut gerittenes und ausgebildetes Pferd zum selbstständigen Reiten an und erwarte dafür jemanden, der meinem Pferd vom reiterlichen Können her gerecht werden und es auf dem Niveau reiten kann, das das Pferd gewohnt ist und sich gut, liebevoll und zuverlässig darum kümmert. Ich persönlich hätte kein Interesse an einer Reitbeteiligung, die nicht selbständig mit meinem Pferd arbeiten kann, dann geht für mich der Sinn der Zeitersparnis verloren, denn wenn ich danebenstehen und aufpassen und vielleicht noch Unterricht geben muss, kann ich auch gleich selbst reiten. Ich würde also schon sehr hohe Anforderungen an das Können, die Selbstständigkeit und das Pferdeverständnis meiner RB stellen.

Aber da gibt es sicher so viele Vorstellungen und Meinungen wie Pferdebesitzer, kann man also nicht über einen Kamm scheren. Vor allem diejenigen, denen es in erster Linie darum geht, sich etwas dazuzuverdienen, sind oft bereit ihre RB auch zu unterrichten, kostet halt auch dementsprechend. Nur würde ich mir da wirklich jemanden suchen, der auch weiß was er/sie tut. Wem es hauptsächlich um Zeitersparnis geht, der lässt seine RB eher mit dem Pferd allein, verlangt meist aber auch weniger. Unterricht müsste man dann halt extra nehmen. Ich bin sicher dass sich da auch für dich etwas findet, wahrscheinlich brauchst du einfach noch etwas Geduld. Du solltest dich genügend selbstbewusst präsentieren aber ehrlich sein was dein Können betrifft, denn es kommt so und so raus, mit der Betonung darauf, dass du wirklich etwas lernen möchtest.