Riichtige Bh Größße

13 Antworten

Liebe Marina9000, ich würde meinen ersten guten BH in einem echten Wäsche-Geschäft bei einer geschulten Verkäuferin kaufen.

Im Fernsehen habe ich gesehen, wie Frauen mit "gut sitzenden" BH´s in eine Wäsche Boutique gegangen sind, die Verkäuferin ihnen dann den RICHTIG passenden BH rausgesucht hat - und wie erstaunt die Frauen waren, wie gut so ein BH sitzen kann! Tja, wenn die den ganzen Tag BH´S verkaufen, haben die halt Ahnung ;-)

Die meisten BH´s sitzen wohl nicht, weil das Unterbrustband zu groß ist - und sich nicht an dir festhalten kann. Das muss stramm sitzen!  Sonst verkürzt du die Träger immer mehr - und das zu weite Unterbrustband wird immer höher gezogen, ohne was zu halten, bis es dir praktisch schon im Nacken sitzt... "Lange Träger".

Das mit den Körbchengrößen errechnet sich folgendermaßen:

Die Brust steht 2 cm vom Brustkorb ab = A

Die Brust steht 4 cm vom Brustkorb ab = B

Die Brust seht 6 cm vom Brustkorb ab = C usw.

LG!

  • Das Brustunterband muss eng genug anliegen und direkt unter dem Brustansatz verlaufen, also da, wo die Brust in den Brustkorb übergeht (nicht dort, wohin die Brust ggf hängt). Da das Brustunterband gespannt und ausreichend eng sitzen muss, sollte es beim Kauf auf der weitesten Stufe eng genug sein, damit es sich beim Tragen noch etwas dehnen und ausleiern kann. 
  • Viele Frauen tragen das Brustunterband zu tief oder zu weit, beides ergibt leider keinen gut sitzenden BH. Du musst es hinnehmen, dass das Brustunterband gespannt sitzt und Abdrücke in der Haut hinterlässt. Wenn du ein so kleine Körbchengröße ermittelst, dann liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass das Brustunterband so weit ist. Wähle eine kleinere Zahl beim Anprobieren (85, 90?).
  • Die Brust sollte angehoben und in das Körbchen eingelegt werden, damit es sich gut anfühlt und die Brust gut gestützt und nicht platt gepresst wird oder absackt. Probiere einfach schrittweise beim Anprobieren aus, welche Körbchengröße du benötigst. Wahrscheinlich eher C. Es darf kein Busen seitlich herausquellen und es dürfen auch keine unausgefüllte Lücken entstehen.
  • Es ist sehr empfehlenswert, ein Fachgeschäft aufzusuchen und sich helfen zu lassen. Es ist sowieso immer richtig, einen BH im Laden anzuprobieren.Leider unterscheiden sich Marken und BH-Größen voneinander. Ist wie bei Jeans. Die muss man auch selbst anprobieren, oder?

BrittDitt  17.09.2020, 11:27

Liebe Kajjo

Mein Name ist Britta und das was ich gelesen habe von Dir, das hab ich zuvor schon gehört, und auch ganz genauso ausgemessen.

Allerdings hab ich eine große Brust, und bekam zweierlei verschiedene Größen zugeteilt.

Ausgemessen habe ich bei Unterbrust : 122 cm und beim Umfang : 157 cm !!!!!!! Mir wurde dem nach einmal

Größe "J" und auch die "K" angegeben.

Was stimmt den nun ?????? 🙄🤔

Liebe Grüße Britta 🌹

0

Normal Unterbrustweite in CM +1" Brustumfang ist die Körbchengröse

Also 90A wäre 90cm Unterbrust und 92,5 Brustumfang = 90cm + 1x1"

90D wäre 90cm Unterbrust und 102cm Brustumfand = 90cm + 4x1"

So habe ich es zumindest im Kopf.



ToMar  04.04.2015, 15:29

Wobei es auch Brüste git die in der Form recht nach unten gehen, wodurch das Körbchen groß aber der Umfang dennoch klein ist.

0

Hallo Es ist nicht so das der Buchstabe das bestimmt egal ob A,B,C oder D! Es geht um den Unterbrustumpfang! Ich zu Beispiel habe 70 E aber wenn ich breiter wäre hätte ich nur 80 A das isf der Unterbrustumpfang der das Bestimmt. Ja größer der ist desto kleiner ist der buchstabe. Wenn du 95 A hast ist das nicht klein nir weil da A steht sondern es ist trotzdem noch sehr groß weil du halt 95 hast was relativ breit ist und dadurch ist der Buchstabe kleiner also kaufe ruhig 95 A ind mache dir darum keine Sorgen!

Hallo

Hier kannst du  ausmessen welcher BH dir passenkönnte:

Kronederschoepfung.de/infos.php/cPreset/yes/document/berater/docid/1

Die Körbchengröße ergibt sich aus Unterbrustumfang und Brustumfang

Liebe Grüße HobbyTfz