Rückenpanzer / Rückenprotektor beim Ski fahren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du einen anständig und gut passenden Protektor hast, stört der überhaupt nicht.

Macht das Sinn? Naja klar, je nach Skills fährt man durchaus mal schneller als 100 km/h. Wenn du da falsch stürzt, kann das schnell ziemlich unschön werden. Und ein anständiger Rückenprotektor kann da schon helfen.

Es gibt auch genug Situationen wo er nicht hilft, aber ich denke pauschal kann man sagen, es macht schon Sinn.

Wenn du einen gut passenden Protektor hast ist dieser nicht unbequem. Ich würde dir unbedingt dazu raten, einen Protektor zu tragen. Ich geh selbst nie ohne einen Protektor fahren und bin überglücklich, dass mich mein Protektor schon einmal vor einer schweren Rückenverletzung geschützt hat.

Ich denke da immer an Michael Schumacher und seinen tragischen Skiunfall. Da hat sich wohl die Helmkamera beim Sturz durchgebohrt in den Kopf. Ohne diese Kamera wäre wahrscheinlich nichts passiert. Also befürworte ich grundsätzlich einen Protector, außer Du fährst im T-Shirt. Nicht desto trotz: Angemessenes Tempo (an die eigenen Fähigkeiten) ist immer noch der beste Schutz. Viel Spaß im Schnee !!

Ein Plus an Sicherheit ist bestimmt nie verkehrt. Ich würde niemandem von einem Rückenprotektor abraten, schon gar nicht, wenn ich deinen Fahrstil und die Erfahrung nicht kenne.

Allerdings fahre ich seit 28 Jahren Ski und bisher auf der Normalen Piste (außerhalb von Rennen) nie mit Rückenprotektor (und im freien Gelände auch nicht). Allerdings trage ich fast immer einen Rucksack, der einen Teil des Rückens ein bisschen vor Schlägen schützt. Ich bin aber ein sehr sicherer Skifahrer auf dem Niveau eines Skilehrers und daher kann meine Fahrweise keinesfalls als Maßstab für Hinz und Kunz herangezogen werden. Und ich bin als Jugendlicher, als das Halfpipe- und Funparkfahren noch ein Ding war, mal kräftig aufs Kreuz gefallen, dass mir ordentlich die Luft wegblieb. Mit Rückenpanzer wäre das definitiv glimpflicher ausgegangen (zu der Zeit waren aber noch nichtmal Helme üblich).

Naja, je mehr Schutz desto besser. Wenn du bei Ski Fahren hinfällst und unter dem vermeindlichen Schnee ist ein Eisklumpen, Stein, Holz oder ähnliches könntest du dir den rücken stark verletzen oder gar brechen. Du fährst mit Sicherheit nicht in Schrittgeschwindigkeit. Wenn du es vermeiden möchtest dir eine Lähmung oder immerwährende Rückenschmerzen zuzuziehen würde ich dir raten den Protektor zu tragen.
Ich mache das auch immer ^^