Schwiegereltern Querdenker?

11 Antworten

Zunächst muss ich dir sagen, dass die Gleichsetzung von Impfablehnung und "Rechts" in hohem Maße oberflächlich oder naiv ist. Menschen, die Anhänger der Homöopathie sind lehnen Impfungen oft ab, genauso wie Anthroposophen nach R. Steiner, worauf z.B. die ganze Walddorfpädagogik aufbaut. Beides hat mit Rechts und Links nichts zu tun, im Gegenteil sind bei den Walddorfeltern in meinem Bekanntenkreis die meisten eher politisch linksstehend.

Des Weiteren fällt deine Intoleranz auf. Warum darf dein Freund keine andere Meinung haben als du? Und auch hier habe ich in meinem Bekanntenkreis viele, die bei Migration etc. lautstark nach Toleranz rufen, aber selbst total intolerant sind, wenn es um politisch andere Meinungen geht. Impfungen sind nicht nur gut und hilfreich, sondern haben eben auch Nebenwirkungen und die Entscheidung darüber sollte jeder individuell treffen. Problematisch finde ich eher, jede Pharmabehauptung unkritisch zu übernehmen. Ich vermute, dass sehr viele Impfungen unnötig oder sogar mehr Schaden als Nutzen anrichten. Nicht alle, aber da differenziere ich sehr genau.

Übe dich in Toleranz und nimm zur Kenntnis, dass eine kritischere Einstellung zu Coronaimpfung (aber nicht nur) gar nicht so verkehrt ist. Aber gerade bei Corona wurden wir von der Regierung und ihren Claqueren belogen und betrogen, was immer mehr nachweisbar ist. Den Oberen zu mißtrauen ist also gar nicht so falsch.

Ob deine Schwiegereltern wirklich problematische Ansichten haben musst du im Gespräch klären - was du geschrieben hast sehe ich da nicht als ausreichenden Hinweis an.

Tipp Allgemein in der Familie und speziell bei Schwiegereltern sollte man immer nur Smaltalk machen

Übers Wetter über Urlaubspläne usw

kritische Themen besser meiden oder wenn es mal auf den Tisch kommt einfach ablenken , mit einer ganz anderen Frage

Allgemein würde ich sagen

Vielfalt bedeutet, dass Menschen unterschiedlich denken und nicht nur unterschiedlich aussehen

Bei Telegram sind auch Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, das hat den einfachen Hintergrund, das Nachrichten erhalten bleiben, auch meine Network Firma war genau aus diesen Gründen auf diesem Kanal. Signal habe ich auch ;-) Bin ich deswegen rechtsextrem? Krasse Ansage, wenn man da so ein Schubladendenken hat.

Wenn man eine andere Meinung hat, kann man die sachlich äußern. Persönlich würde ich mit ihm drüber sprechen und du merkst ja, wie dein Bauchgefühl dann ist, ob du damit umgehen kannst oder eben nicht. Mit Eltern, Schwiegereltern etc würde ich mich am Anfang eh bedeckt halten. Ich finde aber ehrlich ein Mensch ist nicht sein Impfstatus. Und vielleicht könntest du auch mal schauen, dass nicht jeder Arzt gut handelt. Glaub mir, das wirst du merken, wenn du mal was hast. Also mach deinen Geist auf und öffne dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Wellness, Beauty, Gesundheit

Einfach machen lassen. Und daran ist nichts rechtsextrem.

Gemeinhin leben die meisten Ungeimpften nach dem Motto "Leben und leben lassen". Ich hab da schon viele Diskussionen mitgemacht. Hyperaggressive Impflinge hab ich allerdings schon mehrfach erlebt, die ticken oft anders.

Inzwischen allerdings interessiert Corona-geimpft/ungeimpft kein Schwein mehr, das Thema ist durch. Mein Freundeskreis ist so halb und halb, das muss schon zwei Jahre her sein, dass das zuletzt angesprochen wurde. Unwahrscheinlich, dass das zur Sprache kommt.

Was hat er Impfstatus mit Rechtsextremismus zu tun? Es gibt in der Deutschland erstaunlich viele Menschen die grundsätzlich nicht geimpft sind - sind das alles Nazis?

Ich bin aufgrund unserer zahlreichen Weltreisen gegen praktisch alles geimpft - von den allgemeinen Impfungen+ Tollwut, Tuberkulose ect., lediglich die Corona - Impfung habe ich verweigert und das bereue ich auch im Nachhinein nicht. Du willst mir jetzt also unterstellen ich sei aufgrund dessen rechtsextrem?

Na wenn das mal kein Querdenker- Gesülze ist. Unfassbar.

Was die politischen Auseinandersetzung betrifft - du kannst dich grundsätzlich weigern an solchen Gesprächen aktiv teilzunehmen. Niemand kann dich zu einer Meinung zwingen oder dir eine Meinung aufdrängen. Von deinem Freund kann man erwarten dass er dich dabei unterstützt, eine andere Meinung hingegen darf er selbstverständlich haben.


Inkognito-Nutzer   19.05.2024, 02:44

Zum ersten Satz: Objektiv betrachtet natürlich nicht! In „meinem“ Fall ist es aber ganz klar so, dass es da auch um rechte Parteien usw. geht

0