Selbstgebauter PC geht nicht an

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sind die Kabel vom Netzteil richtig drin und hast du den on/off schalter auf on gestellt beim netzteil?Oder es könnte auch sein,dass du den Schalter um den PC anzuschalten an die falsche Position gesteckt hast


Xentox501 
Fragesteller
 10.07.2014, 12:20

Ich hatte den power knopf wirklich falsch angeschlossen :D danke, aber leider gehen jz nur die lüfter und lichter an und sonst passiert immernoch nichts ... also kein bild..

0
Minensucher  10.07.2014, 16:04
@Xentox501

hast du noch weitere steckplätze bei der grafikkarte ? also 6pin oder 8pin? falls ja schließ die an,weil sie die karte mit strom versorgen

0

hast du das Mainboard auf dem falschen Port angeschlossen? es gibt 2 Ports die genau gleich aussehen, einer fürs Mainboard (Power) und einer für Floppy-Laufwerk (power). Der unterschied ist, das der für floppy nur die Halfte an Power liefert als der, der für das MB da ist. (Daran lags bei mir auch zuerst, da war ich auch ganzschön stutzig als ich das dann rausgefunden habe)

Naja, in jedem fall, viel Glück

LG Dani Kay

was du falsch gemacht haben könntest ? ^^ einiges.

evtl, hast du das Mainboard falsch angeschlossen "unten rechts die 5 - 8 kleinen einzelschaltungen. oder dein Netzteil ist defekt etc.

bitte Prüf ob du beim Netzteil den schalter auf ein geschaltet hast^^ [ 0/1 ] prüfe das es auf "1" ist

Sind die Stromstecker vom Netzteil am mainboard angebracht? In der Regel sollten es zwei stecker sein.

Ansonsten überprüfe ob du die Kabel für den Ein- und Ausschalten richtig angebracht sind. Du kannst die Anordnung der Stecker am Mainboard ablesen.

Hast du das Mainboard richtig im Gehäuse montiert? Wenn diese Abstandhalter schrauben vergessen wurden, die unterm Mainboard montiert werden müssen, fehlen. Führt das zu einem Kurzschluss und dann geht auch nix an. Das ist mir mal passiert^^