Singen im Chor im Sopran oder Mezzo-Sopran?

8 Antworten

Chorleiter handhaben es unterschiedlich. Meist ist es aber so, dass man zur ersten Probe geht und in einer Stimme, die einem meint zu liegen, singt. Danach stellt man sich dem Chorleiter vor, und er hört sich Deine Stimme an, lässt Dich Tonleitern und kleine Melodien singen. Daraufhin schlägt er Dir vor, ob Du im Sopran oder im Alt singen sollst. Falls Du nicht geübt bist im Singen, ist Deine Stimme nicht sehr umfangreich. Das kann sich aber ändern, und es kann sein, dass Du vom Alt, falls man Dich da hinein"steckt", wechseln kannst in den Sopran oder auch umgekehrt, wenn Deine Tiefe umfangreicher wird.

indem du dem Chorleiter vorsingst und ihn entscheiden lässt, wo deine Stimme besser hinpasst

Wie ist denn deine Stimmlage? Schaffst du mehr als 2 Oktaven? Vielleicht sogar 3? Dann bist du eindeutig Sopran. Wenn du nicht so hoch kommst, aber trotzdem noch in die höheren Stimmlagen kommst als ein Alt, dann ist es wohl Mezzosopran. Aber so wie hier alle richtig sagen: sing doch dem Chorleiter mal vor, der wird dir das dann sagen :)


Landlilie  25.07.2012, 08:24

Das ist eine interessante Theorie.

Ich kann mehr als 3 Oktaven singen und bin - eindeutig - Mezzosopran.

Entscheidend ist nicht der Umfang, sondern die Lage, die für die Stimme am angenehmsten liegt und den besten Klang hat.

0
Nikki54  10.10.2013, 17:20

Zwei Oktaven ist sehr, sehr wenig

0

du gehst hin, und bei der ersten Probe trällerst du dem/der Chorleiter/in ein paar Noten vor und der/die weiß dann schon, wo er/sie dich gerne singen hören möchte

Du musst gucken, wo deine Stimme am besten klingt. Oben?? Also sehr, hoch?? Dann Sopran. Wenn du die mittleren Töne gut kannst, ist der Mezzi aum besten für dich. und bei den tiefen Tönen, na klar, der Alt


janetdrst1997  22.10.2018, 08:39

Falsch. Mezzosopran ist fast genauso hoch, wie Sopran! Beide Stimmen können aber auch in der mittleren Lage punkten.
Ein Mezzosopran hat aber oft ein dunkleres Timbre als der Sopran.

0