Soll man immer seine Meinung in Gesprächen sagen, ohne gefragt zu werden?

6 Antworten

Ich denke, das Wort "immer" ist fehl am Platze. Manchmal wollen die Menschen nur etwas loswerden, ohne dass eine andere Person ihre Meinung dazu äußert.

Bei Freunden ist es auch wichtig abzuwägen, ob sie eine Bestätigung brauchen und wenn es einem nicht komplett gegen den Strich geht, kann man auch mal beide Augen zudrücken und Zugeständnisse machen und muss nicht immer auf seinem eigenen Standpunkt beharren.

In unserem Freundeskreis gab es auch mal eine neue Person, die aus Prinzip immer eine andere Meinung hatte und diese auch loswerden wollte. Sie ging uns sehr schnell gewaltig auf die Nerven und wurde dann auch bald nicht mehr eingeladen, da wir das meistens als unangebracht und unhöflich empfanden, dass jemand aus Prinzip widerspricht.

Mach deine Entscheidung von der Situation abhängig. Zu einer gelungenen zwischenmenschlichen Kommunikation gehört auch ein bisschen Fingerspitzengefühl für den Moment.

Nur wenn es eine Rolle spielt.


VasiliL8udwig80 
Fragesteller
 23.12.2023, 18:28

Danke für deine Meinung

0

Das musst du selber entscheiden. Solange man seine Meinung anderen nicht aufzwingen, kann man sie immer dann sagen, wenn man es passend findet. Ich meine im Austausch mit anderen geht es ja darum seine Sichtweisen zu teilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel erlebt

VasiliL8udwig80 
Fragesteller
 23.12.2023, 18:29

Denke für deine schnelle Antwort

1
Von einem Experten bestätigt

Hi, VasiliL8udwig80.

Wann immer es angebracht ist, sollte man seine Meinung sagen. Egal ob privat oder geschäftlich.

Lediglich muss man auf die Wortwahl achten. Sie muss immer höflich und respektvoll sein.

Mit lieben Grüßen, und schöne Weihnachten, Renate. 🎄 🎁🎄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.

Ja, natürlich.

Seinen Senf dazugeben gehört zum guten Ton.

Sonst würde "GuteFrage.net" garnicht funktionieren..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung