Spinnen die Amerikaner?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, das amerikanische Maßeinheitenchaos treibt mich auch in den Wahnsinn. Ich finde es mittelalterlich, dumm und unzumutbar, und ärgere mich jedes Mal, wenn ame­ri­kanische Youtuber selbst zu wissenschaftlichen Themen mit diesem anti­quier­ten Unsinn auffahren, oder amerikanische Kochbücher mich mit ihren vertrottelten Unzen quälen. Ich sehe darin auch den Grund, daß so viele US-Bürger mit Natur­wis­sen­schaft auf schlechtem Fuß stehen, der Einheitenwechsel von den alltäglichen zu den vernünftigen Einheiten macht das Erlernen von Physik bestimmt nicht einfacher.

Und ich finde auch das am/pm-System dämlich, weil der Wechsel zwischen den Suffi­xen zwischen 11 und 12 stattfindet, und nicht wie es vernünftig wäre als Übertrag zwischen 12 und 1. In Indien habe ich oft genug in Hotelrezeptionen Schilder mit der Aufschrift “Checkout 12 am” gelesen, und gemeint war immer Mittag.

Andererseits sollten wir uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Daß wir 123 als einhundertdreiundzwanzig aussprechen, ist auch ein Unfug, für den allenfalls ein Franzose Verständnis aufbringen kann.

nicht alle, die Dinge anders denken, spinnen gleich.

Hallo,

und ich dachte, es waren (wären) die Römer, die spinnen.

Bild zum Beitrag

09:15 Uhr: 9:15 a.m. oder (a) quarter past nine in the morning. 

21:15 Uhr: 9:15 p.m. oder (a) quarter past nine at night.

09:30 Uhr: 9:30 a.m. oder half (past) nine in the morning. 

21:30 Uhr: 9:30 p.m. oder half (past) nine at night.

Ob du am/pm oder die Zeit in Worten (o'clock, five past usw.) verwendest, spielt keine Rolle. Wichtig ist es aber am/pm zu kennen, weil in Fahrplänen (Flugzeug, Zug, Bus, Fähre usw.) die Zeiten in der 12 Stunden-Uhr mit am und pm angegeben werden; 

und es macht einen Unterschied, ob der Flieger um z.B. 9 am oder 9 pm abfliegt. 

Gibt man die Zeit in Worten an, sagt man am und pm nicht dazu, sondern wenn überhaupt die Tageszeit; 

also in the morning, at midday, in the afternoon, in the evening, at night, at midnight.

In England, USA und Australien gibt es 'nur' (Ausnahmen bestätigen die Regel) die 12 Stunden Uhr. 

Von 0:00 - 11:59 (Deutschland) kommt ein a.m. hinter die Zeit =12:00 a.m. (midnight) – 11:59 a.m. 

Von 12:00 - 23:59 (Deutschland) ein p.m. = 12:00 p.m. (midday) – 11:59 p.m. 

12 Uhr Mittag = 12:00 p.m. 12 Uhr Mitternacht = 12:00 a.m. 

a.m. kommt aus dem Lateinischen ante meridiem (vor Mittag) und p.m. post meridiem (nach Mittag) 

Viele merken es sich das so, das a kommt vor p im Alphabet. 

Meine Eselsbrücke: Papa ante Portas - Papa vor der Tür, also a.m. Vormittag, aber da muss jeder seine eigene logische Eselsbrücke finden. 

- 9 Uhr = nine o'clock - nur zur vollen Stunde 

- 5 nach 9 = 5 (minutes) past nine - minutes kann man dazu sagen, muss man aber nicht 

- 10 nach 9 = 10 past nine

- 15 / Viertel nach 9 = (a) quarter past nine

- 20 nach 9 = 20 past nine

- 25 nach 9 = 25 past nine

- halb 10 = half past nine - springender Punkt! im Deutschen ist hier der Wechsel zur nächsten vollen Stunde; im Englischen bezieht man sich noch auf die letzte volle Stunde, da es wörtlich heißt halb nach!

Ab halb wird rückwärts gezählt - also 9:31 = 29 to 10 - denn to heißt vor!

- 25 vor 10 / 5 nach halb 10 = 25 to 10

- 20 vor 10 = 20 to 10

- 15 / Viertel vor 10 / dreiviertel 10 = (a) quarter to 10

- 10 vor 10 = 10 10

- 10 Uhr = ten o'clock - nur zur vollen Stunde

---------------------------------

Natürlich kann man die Zeit auch numerisch sagen, z. B.

It's nine a.m., nine oh five (a.m.), nine ten (a.m.), nine fifteen (a.m.), nine twenty (a.m.), nine twenty-five (a.m.), nine thirty (a.m.), nine thirty-five (a.m.), nine forty (a.m.), nine forty-five (a.m.), nine fifty (a.m.), nine fifty-five (a.m.), ten a.m.

Der Punkt wird gar nicht gesprochen.

Man sagt entweder numerisch: It's nine a.m.

oder

in Worten: It's nine o'clock in the morning.

----------------

" steht für inch (dt. Zoll) 

 - 1 inch = 2,54 cm

 - 1 foot = 12 inches = 30,48 cm

 - 1 yard = 3 feet = 91.44 cm

 - 1 mile = 1,609.34 m

 Einen Rechner für englische Maße findest du z.B. hier: convert-me.com/en/

AstridDerPu

 - (USA, Umrechnung, global)