Sprache lernen in einer Volkshochschule?

4 Antworten

Das musst du für dich wissen.

Kurse haben den Vorteil, dass man mit weniger Eigenmotvation dennoch zumindest einen Einstieg in die Sprache findet. Aber langfristig musst du dann ohnehin genug Motivation mitbringen, falls du über Grundkenntnisse (wie durch einen VHS Kurs) hinauswillst.

Ich habe keine guten Erfahrungen mit Sprachkursen gemacht, da sie fast nie auf Erkenntnisse zum effizienten Sprachenlernen aus der Wissenschaft zurückgreifen, sondern veraltete Methoden verwenden, die nicht nur äußerst langsamen Fortschritt bedeuten sondern oft auch Demotivation und eher uninteressante Inhalte bieten.

Stattdessen lerne ich im Selbststudium und mit einem natürlichen Ansatz, was sich für mich definitiv bewährt hat und auch noch gratis ist :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kantixi310 
Fragesteller
 27.03.2023, 11:37

Ich dachte halt nebenbei.. Ich lerne selber auch, und habe manchmal online Kurse, weil 1 mal in der woche nicht reicht das ich voran komme für mich

1
zhirafjonok  27.03.2023, 11:57
@Kantixi310

Die frage ist, ob du so viel geld ausgeben willst oder lieber öfter die woche im selbststudium lernen willst

0
Kantixi310 
Fragesteller
 27.03.2023, 11:58
@zhirafjonok

naja Wenn es was bringt bin ich auch bereit Geld zu zahlen, mit Selbst Studium meinst du selber lernen?

0
zhirafjonok  27.03.2023, 12:01
@Kantixi310

Wie gesagt, die methoden in sprachkursen sind halt nicht die effizientesten. Genau, bzw. kann ich dir auch einzelunterricht über italki empfehlen mit möglichst viel konversation und wenn‘s effizient sein soll, dann keine grammatik oder vokabeln pauken. Aber letztlich ist das wichtigste, das du findest, was dich motiviert

0
adabei  27.03.2023, 12:06
@zhirafjonok

Man überwindet den inneren Schweinehund leichter, wenn man in einem Kurs ist. Man will sich schließlich nicht blamieren.

0
zhirafjonok  27.03.2023, 12:08
@adabei

Im selbststudium blamiert man sich auch nicht (ist ja nicht mal in einer gruppe) aber mut zu fehlern ist sowieso voraussetzung beim lernen einer fremdsprache

1
adabei  27.03.2023, 12:12
@zhirafjonok

Das stimmt schon, aber mit einem Kurs hält man zumindest anfangs länger durch. Zu langsam ging es mir allerdings such meistens.

1

Wird wahrscheinlich auch auf die Sprache ansich aber auch auf die eigenen Fähigkeiten ankommen.

Ich kenne Leute, die interessenhalber noch Latein lernen.

Einige von denen gehen zur VHS und machen da gute Fortschritte.

Andere haben sich entsprechende Lehrbücher besorgt und machen das im Selbststudium - ebenfalls mit guten Fortschritten.

Normalerweise besteht die Möglichkeit, an einer "Schnupperstunde" teilzunehmen - vielleicht solltest du davon Gebrauch machen, damit dir dann die Entscheidung leichterfällt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung und sehr vielseitige Interessen
Von Experte AstridDerPu bestätigt

Es bringt etwas, wenn der Lehrer/die Lehrerin gut ist und du auch wirklich etwas dafür tust. Nachbereitung des Gelernten ist auch in einem Volkshochschulkurs wichtig.

Ich habe in Volkshochschulkursen ganz gut Italienisch und Griechisch gelernt. Auch zwei Semester Japanisch haben mir vor meinem Urlaub in Japan geholfen.

Ich bin in der Lage, mir auch selber eine Sprache beizubringen, aber man bleibt besser am Ball, wenn man 1x in der Woche in den Kurs geht.

Kurse bei anderen Instituten (Sprachschulen, Bildungsvereine, u.a.) sind effizienter.