Steckdose aus der Wand gerissen?

4 Antworten

Wenn das eine eingegeipste Unterputzdose war und die Steckdose nicht beschädigt wurde, dann kannst du sie einfach wieder mit den 2 Schrauben jeweils rechts und links wieder mit den Krallen festschrauben, aber diese musst du vorher ein bisschen lösen.

Wenn es eine Hohlwanddose war, dann musst du in den Rahmen rechts und links oder oben und unten eine Schraube reindrehen und damit die Steckdose wieder befestigen.

Aber wir können dir natürlich nicht sagen, ob die Steckdose beschädigt wurde oder gar einige Ader sich gelöst haben, denn dann könnte es Probleme geben.

bitte deinen vater, dir zu helfen


du musst die plastikkappe abmachen und dann sind da schrauben, die spannen spreizer, die hält die steckdose im putz

sie kann auch kaputt sein, kostet 5-10€ im baumarkt, aber dann musst du sie anschließen


das ist eigentlich total easy, aber du scheinst nicht 2 linke hände zu haben, sondern 4 füße

bitte deinen vater um hilfe

kleb sie mit heißkleber in das loch^^


germi031982  14.02.2016, 20:08

Bei den orangenen Hohlwanddosen darf man die Klauen nicht benutzen, da muss man die mitgelieferten Gerätedosenschrauben benutzen um eine Steckdose oder einen Schalter zu befestigen. Die Klauen können nämlich die Dose beschädigen, ist ja kein Putz oder Mauerwerk drumherum um die Dose zu stabilisieren.

0

Ist nur die Steckdose rausgekommen, oder auch die Gerätedose die normal in der Wand eingegipst/einzementiert ist?

In der Steckdose ist keine Elektronik.

Wichtig ist erstmal die entsprechende Sicherung rausmachen/Leitungsschutzschalter ausschalten. Mit einem zweipoligen Spannungsprüfer nachschauen ob auch wirklich keine Spannung mehr vorhanden ist.

Wenn die Gerätedose noch in der Wand ist, die Abdeckung der Steckdose abschrauben und die Steckdose wieder befestigen. Entweder mit den Krallen, oder mit den Schrauben die in die Gerätedose eingeschraubt werden. Danach die Abdeckung wieder anschrauben.

Wie schafft man sowas?

Aber egal, da hilft nur ein Elektriker. Alles andere wäre fahrlässig.

Abkleben ist schon mal besser als nichts, aber bietet nun keine große Sicherheit.

Besser eine Plastiktüte und großflächig Abkleben nicht nur so ein bisschen.

und auch das ist natürlich nur eine NOTLÖSUNG


IndaFace  14.02.2016, 12:53

nein, eigentlich braucht man dafür keinen elektriker

0