Telekom Mesh oder Fritz Mesh?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der 5G Empfänger hat nichts mit Mesh zu tun.

Wenn du ein Mesh-Netzwerk aufbauen willst, dann solltest du bei einem Hersteller bleiben.

Willst du also einen Router der Telekom kaufen oder mieten, dann solltest du auch deren Mesh Komponenten nehmen. Die sind sehr gut aufeinander abgestimmt.

Ähnlich bei AVM.

Klar kannst du es auch vermischen, aber das ist in meinen Augen eher Halbherzig. Wenngleich es gut funktioniert, wenn du weißt was du tust.

Der 5G Empfänger ist dafür, das 5G/LTE Signal bei dir mit dem DSL-Signal zu bündeln. Dafür braucht der Router entsprechende Software. Und ich glaube, dass AVM das nicht hat oder zumindest nicht so, dass es mit dem Telekom Empfänger kompatibel ist. Von daher solltest du dann den Smart 4 nehmen.

Buchst du denn die Hybrid Option dazu? Wenn ja, dann Telekom Hardware. Wenn nein, dann könntest du auch AVM nutzen.

Hey Wombat88,

freut mich zu lesen, dass du künftig unter unserer Flagge surfen möchtest. :)

Also es bietet sich ja schon an, alles aus einer Hand zu nehmen. Zudem sind unsere Speedport Smart Router wirklich sehr gut und auch die Mesh-Lösung läuft wirklich stabil. Wenn es dann noch um eine Hybrid-Erweiterung geht, dann benötigst du eh einen Speedport, damit du diese Tarifkomponente auch nutzen kannst. Der Support durch uns ist selbstverständlich auch da, wenn du diesen zur Einrichtung oder Optimierung der Mesh Repeater benötigst. Natürlich kannst du aber auch eine AVM Lösung nutzen.

Wenn du weitere Fragen dazu hast oder du Unterstützung bei der Beauftragung brauchst, dann bin ich da. Gerne auch in einem persönlichen Gespräch. Dafür musst du dann nur unser Kontaktformular nutzen.

Liebe Grüße und einen entspannten Start ins Wochenende!

Isabelle N.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Mesh-Systeme von Telekom und Fritz haben beide ihre Vor- und Nachteile. Bei der Telekom bekommst du ein integriertes System, das gut mit den Tarifen und Angeboten der Telekom harmoniert. Mit einer FritzBox bist du flexibler, da du sie auch mit anderen Anbietern verwenden kannst. Beachte aber, dass du zusätzlich einen 5G-Empfänger brauchst. Bei mangelnder Fachkenntnis würde ich zur Telekom raten.
Hoffe, das konnte dir helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung