Tschüss Kindheit?

4 Antworten

Ich vermisse meine Kindheit sehr, damit meine ich diese kindliche Naivität, die Neugier und leichtsinnigkeit einfach das zu tun was einem grad einfällt ohne sich Gedanken zu machen und einfach zu leben und zu erleben. Neugierig zu sein und gerne neue Herausforderungen und Erfahrungen zu sammeln. Das schlimmste für mich war der Gedankliche Umschwung von:alles machen ohne sich Gedanken zu machen zu : bei allem Gedanken darüber zu machen, was andere von mir denken, wie man bewertet wird und sich ständig mit anderen zu vergleichen.

Ich treffe mich so verdammt gerne mit den Kindern von Bekannten und lerne dabei einfach mal wieder abzuschalten, zu vergessen, zu leben und mir keine Gedanken zu machen bewertet zu werden, da sie mich mögen wie ich bin.

Ich bin ned all zu viel älter wie sie, aber es gibt mir einfach so sehr die Möglichkeit mich selbst wieder wie ein Kind zu fühlen wenn wir Staudämme bauen, Feuer machen, iwo im Wasser puddeln und wenn ich sehe, dass ich den was beibringen konnte ist es noch besser.

Kind sein hört erst dann auf, wenn man sich dem - aufstehen - arbeiten - fressen - scheißen-schlafen - Rhythmus hingibt und man verlernt einfach nur zu leben!

Deshalb schäm dich nicht und mach ab und an die Dinge die dich als Kind wirklich fasziniert haben!

Ich (69) wurde nie erwachsen. Deswegen treten mir sogar Kinder unterwegs in den Po, weil sie mich nicht respektieren.

Es hieß: Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch.

Und nein. Die Kindheit ist Teil von dir also warum vergessen? Wie ist das gemeint? Du wirst vielleicht, auch wenn du erwachsen wirst, wieder mit deiner Kindheit konfrontiert werden.

Mit 21 ist man kein Kind mehr, sondern ein Erwachsener.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung