Vorbereitung als Fachinformatiker(Systemintegration)?

3 Antworten

Hi,

ich habe vor einiger Zeit die Ausbildung zum FI AE gemacht. Sowohl AE als auch Systemintegratoren hatten in der Berufsschule im ersten Lehrjahr C++ "gelernt". Die anderen Lehrjahre waren dann AE & SYS getrennt.

Da du scheinbar ein kompletter "Newbie" bist fang langsam an. Hinterfrag alles. Wie funktioniert eigentlich ein PC? Was ist IPv6? Was ist Binärcode?Bring dir Sachen bezüglich Logik bei. 

Auch ein SYS darf programmieren, oftmals nur auf dem Server, aber das spielt keine Rolle. Lern am besten zu Beginn C# oder Java. Diese Programmiersprachen sind sehr einfach und gut zum Einstieg geeignet. Außerdem haben beide eine riesige Community. 

Wenn du wirklich noch so viel Zeit hast wäre es natürlich perfekt, wenn du schon eine Sprache für den Mainframe kannst. Beispiele sind hier Powershell, Assembler, Cobol. 

Bezüglich des Programmierens hat "Brotcrunsher" sehr gute Videos gemacht, mit denen ich mir auch selbst das Programmieren bei gebracht habe. Einfach mal auf YouTube suchen.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo,

kannst du schon programmieren ?

Je nach dem in was für einem Betrieb man ist muss man da schon mal programmieren. Auch in der Berufsschule wirst du zu mit mit hoher Wahrscheinlichkeit auch programmieren müssen. Dort wird meistens Java gelernt. Wenn du lust hast kannst du dich ja mal ransetzen ;)

Ansonsten muss man vieles mal Praktisch gesehen und gemacht haben. Du kannst ja mal versuchen einen eigenen Webserver aufzusetzen. Kostenlos geht das am besten in einer Virtuellen Maschine.

Du kannst dich natürlich auch mal, wenn du das noch nicht getan hast, ein wenig mit Linux befassen. Viele Betriebe nutzen Linux als Server OS, nur recht wenige auch an den richtigen PCs. Grundkenntnisse wären da sicherlich nicht schlecht, auch im Terminal kannst du dich dann mal umschauen.

Wenn du viel Lesen möchtest kannst du dir ja mal die Zahlensystem und Schaltungen anschauen. Ist aber alles sehr Theoretisch. Kannst ja mal schauen wie man von Binärsytem ins Hexa umrechnet und von Hexa zurück oder zu unserem Dezimalsystem.

Wenn du ein Buch lesen möchtest dann empfehle ich dir dieses:

https://www.amazon.de/Netzwerkgrundlagen-Exploration-Companion-Packet-Zertifizierungen/dp/3827326850

Ein super Buch, hatte ich im ersten Lehrjahr gelsen und hat sehr geholfen. Mit dem Programm Packet Tracer (Darum dreht sich das Buch auch in manchen Stellen), wirst du mit sicherheit auch in der Berufsschule in Kontakt kommen.

-

Ein kleiner Tipp wenn du noch auf der Ausbildungssuche bist:

Mir wurde beim Arbeitsamt mal gesagt das kleinere Betriebe meist besser wären. Vor allem weil sich da mehr um die kümmern würden. 

Das ist in der IT in den meisten Fällen komplett anders. Je mehr Mitarbeiter der Betrieb um so besser, denn umso besser ist meist die Technik, die Serverstruktur wo du viel erleben kannst, und es ist vermutlich nicht so eintönig.

Es hat teilweise schon etwas mit glück zu tun den richtigen Betrieb zu finden. Manche aus meiner Berufsschulklasse wurden regelrecht ausgenutzt. Waren dann meist kleinere Betriebe. Gott sei Dank sind aber viele Betriebe nicht so und sind daran interessiert dir eine gute Ausbildung geben zu wollen.

Am besten kommst du bei einem Vorstellungsgespräch auch mal auf den Punkt Probearbeiten / Praktikum. Das soll nicht groß dazu dienen ob der Beruf zu dir passt, sondern das der Betrieb zu dir passt.

MfG Nico

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator / Network Engineer

Die "... für Dummies" - Buchreihe hat oft sehr gute Erklärungen. Welche Schulausbildung hast du? Bestimmte Zweige (Realgymnasium/HTL)? 

Aber interresiert du dich auch wirklich für IT? Wärst du bereit Wochen deines Lebens zu investieren fürs Programmieren, Hardware: Theorie und Praxis lernen , ein großen Knowhow anzueignen, die Fachsprache der IT zu lernen u.v.m

Des Weiteren ändert sich täglich die IT. Das heißt Nachschulungen und Weiterbildung ist Pflicht.

Ohne irgendwelche Kenntnsse hast du wenig Chancen.

Systemintegrator ist nicht der einfachste Beruf der IT. Du solltest schon ein wenig Programmieren können und dich mit Hardware auskennen. Denn deine Aufgaben sind Fertige IT Produkte anzupassen (heißt z.B.: eine Software umzuprogrammieren) und zu vermarkten.

Ich wills dir ja nicht ausreden, aber ohne irgendwelche Basics wirds se4 schwer.

Trotzdem viel Glück

Lg