Wann gewöhne ich mich an die Stadt als Dorfkind?

5 Antworten

Hey,

das liegt ganz an dir, wann du dich daran gewöhnst, in einer Großstadt zu leben. Es ist bei jedem Menschen anders und es hängt von vielen Faktoren ab, ob und wann es für dich normal wird.

Versuche doch oft rauszugehen, um dich an den Lärm und die Umgebung zu gewöhnen. Vielleicht kannst du auch mit Freunden die Stadt erkunden oder sie können dir die Stadt auch ggf. zeigen.

LG, Micha


austrianguy24 
Fragesteller
 06.09.2023, 20:25

300 Tausend eine Großstadt?

0
Michael389  06.09.2023, 20:29
@austrianguy24

Ja, ab 100.000 Einwohnern zählt eine Stadt in Deutschland als Großstadt.
Sind 300.000 etwa wenig für dich?

0

Bei mir ging es "zu" schnell. War die Cliquenwirtschaft auf dem Dorf satt, und dachte in der Stadt wäre jeder für sich, stellte sich aber als falsch raus.


Damn nur 300 Tausend, dann eh ne Kleinstadt. Das geht vieel schneller, als du denkst, vertrau mir. Man kommt schnell rein, geht viel leichter als andersrum


austrianguy24 
Fragesteller
 06.09.2023, 20:56

300 tausend wenig?

man sieht überall leute die man nicht kennt und das überall

auch junge leute

0
spanferkel14  16.01.2024, 01:06
@austrianguy24

Nö, nicht wenig, aber auch nicht sehr viele. Das ist eher eine mittlere Großstadt. Ich finde es herrlich, wenn mir nicht ständig Bekannte über den Weg laufen. Das hatte ich in meiner Kindheit und Jugend zur Genüge in einem Kaff von damals ca. 20000 Einwohnern.

0

Hallo!

Ich würde da mal behaupten:

"Lost in Space" ...

Ich selber würde dabei wohl "wahnsinnig" werden... Ich fühle mich in größeren Städten nämlich recht schnell unwohl. Mir reicht dazu schon ein zeitlich begrenzter Besuch völlig aus.

Gruß

Martin


austrianguy24 
Fragesteller
 06.09.2023, 20:26

bei 150 tausend einwohner städten auch?

0
MartinusDerNerd  06.09.2023, 20:30
@austrianguy24

Ich bin in einem Vorort in einer kleineren Stadt aufgewachsen.

Da sind auch kleinere "Großstädte" für mich schnell zu viel.

Erst recht, was ein dortiges Wohnen angeht.

0