Warum fahren Türken/Araber in Deutschland kein Fahrrad?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wieso immer nur so typische Deutsche?

Also Russen, Polen, Asiaten, schwarze u.s.w. sieht man auch ständig auf dem Fahrrad. Würde die nicht als "typisch Deutsch" bezeichnen

Es gibt sehr viele Türken, die Fahrrad fahren. Das Problem ist, dass du sie nicht siehst. Du hältst sie nur nicht für Türken. Viele von euch haben in euren Köpfen ein falsches Bild von Türken. Ihr haltet Kurden, Araber, Afghanen, Iraner etc. für Türken.

Sehr viele Mihigru´s insbesondere aus dem arabisch-islamischen geprägten Regionen kommen ihr Leben lang aus ihrer kulturellen Blase nicht heraus, selbst wenn sie in Deutschland / Europa geboren wurden und aufgewachsen sind.

Viele wollen das auch gar nicht und es ist im Grunde für sie auch nicht nötig, weil sie sich fast ausschließlich in ihren Parallelgesellschaften aufhalten, vorzugsweise dort ihre sozialen Kontakte haben und es auch innerhalb dieser Gesellschaften nicht gern gesehen wird, wenn sich ein Mitglied zu viel mit denen " draußen " angibt.

Daher haben die meisten auch völlig andere Lebensgewohnheiten und bestimmte Verhaltensmuster, Gewohnheiten, Hobbys und Interessen die bei Westeuropäern völlig normal und verbreitet sind trifft man bei Menschen aus diesen Gruppen kaum an.

Das sieht man nicht nur beim Rad fahren, sondern auch bei zahlreichen anderen Freizeitaktivitäten, Sportarten und Interessen.

Bei Migranten aus europäischen Regionen oder aus Asien sieht man diese Besonderheiten deutlich weniger, wobei auch die natürlich ihre kulturellen Prägungen haben, aber offenbar anpassungsfähiger sind.

Gutes Beispiel...: in den freiwilligen Feuerwehren und auch in sonstigen ehrenamtlichen HiOrgs ist der Anteil an Menschen mit Mihigru immer noch sehr klein, aber von den wenigen machen Angehörige der zahlenmässig größten Migrantengruppen dann auch noch den kleineren Teil aus.

Laut Bericht des National Council of Resistance of Iran (NCRI) hat der oberste religiöse und politische Führer des Iran, Ali Chamenei, eine Fatwa gegen die Benutzung von Fahrrädern durch Frauen erlassen.
https://hpd.de/artikel/fahrradfahren-verboten-fuer-frauen-13539

Auch andere Geistliche im Islam sind für ein Fahrradverbot für Muslimas. Ob das einen Einfluss auf die Muslimas in Deutschland hat?

Erst seit 2013 ist Frauen in Saudi-Arabien, bei der Einhaltung strenger Regeln, das Rad fahren erlaubt.

Muslime, soweit man das erkennen kann, habe ich tatsächlich noch nie mit Fahrrädern gesehen. Wenn, dann waren es ein paar wenige Muslimas.

Das stimmt nicht ganz.

Ich habe einen Syrer und auch einen Türken in meinem Freundeskreis und wir machen regelmäßig ausgedehnte Radtouren. Oft sind auch deren Frauen und Kinder dabei.

Ich persönlich benutze regelmäßig das Rad und lasse das Auto so oft es geht stehen.

Ich muss aber sagen das mir aufgefallen ist das ich so gut wie keine Türken oder Araber wandern und walken gehen sehe. Ich bin Deutschtürke und mach das aber so oft ich Zeit habe. Offenbar kommt da der deutsche Teil von mir zum Vorschein.