Warum gibt es Call of Duty als Spiel?

5 Antworten

Klar, starten wir eine Inquisition. Und wenn wir schon dabei sind könner wir ja auch 2-3 Hexen verbrennen. Und die Bibel. Gewaltverherrlichender Schund. Alles muss brennen!

In welcher Welt sind wir angekommen?

Mir drängt sich eher die Frage auf, in welcher Welt bzw. in welchem Jahrhundert du lebst.

Würdest du lieber in einer Diktatur leben, in der Dinge verboten und verbrannt werden?

Ich verteidige diese Spiele nicht. Ich finde sie dämlich und von deren Spielern erwarte ich auch nicht gerade geistige Überflieger zu sein. Aber das mit dem Verbrennen find ich schon absolut übertrieben.

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer - since '89
  • Warum gibt es Street Racer Games? Wir mögen doch keine Raser.
  • Warum gibt es Gangstar Games wie GTA? Wir mögen doch keine Kriminällen.
  • Warum gibt es FiF.... Okay anderes Thema

Man müsste dann ja so viele Games "verbrennen". Gewaltspiele können tatsächlich sogar helfen! Wenn zum Beispiel jemand Amok läuft, dann nicht wegen solchen Games. Sondern weil diese Person krank in der Birne ist. Krieg ist nicht schön. Aber diese Games sind ja nur virtuell und kann man nicht mit dem echten Leben vergleichen. Außerdem sind Games wie CoD eher im Blockbuster Niveau. Michael Bay lässt grüßen! Dann müsste man auch ne menge Filme und Bücher "verbrennen"...

Nein.

Gewalt ist in der menschlichen Natur verankert.

Krieg spielen ist ja voll in Ordnung, Krieg machen halt nicht.

Ich finde Krieg dumm und unnötig, Gewaltspiele allerdings für durchaus hilfreich.

Liebe Grüße.

Sollte man diese Spiele nicht eher verbrennen?

Zusammen mit allen Filmen, Büchern, Serien, Theaterstücken und Musikstücken der Welt die ein ähnliche Thematik auffassen.

Dann müsste man ja eigentlich nahezu die ganze Unterhaltungsindustrie verbieten, in vielen Filmen und Büchern werden Kriege und gewalttätige Auseinandersetzungen geschildert.