Warum ist es für Adhsler so schwierig Freunde zu finden?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt schon ein paar andere Schwierigkeiten als „nur Energiebündel“.

Es beschreibt unter Anderem das Problem

  • die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten, häufig sehr starke Wahrnehmung der Emotionen,
  • ständiges abschweifen,
  • Dinge zu organisieren und dran zu bleiben fällt schwer
  • Impulsivität (z.B. werden zwischenmenschliche Signale nicht wahrgenommen, wenn sie gerade voll drin sind und führen so oft Monologe)
  • Redet häufig kontextlos heraus und kann dadurch schnell in Fettnäpfchen treten
  • Haben Probleme über einen längeren Zeitraum zuzuhören
  • oft in der Situation unpassende Verhaltensweisen

Natürlich ist jeder verschieden und das sind nur ein paar Beispiele, die Symptome von ADHS beschreiben. Nicht alles trifft auf Jeden zu und die Liste geht noch viel weiter.

Mein Mann hat eine sehr ausgeprägte Form von ADHS und ist für viele Menschen auf Dauer anstrengend. Er erklärt Dinge immer sehr ausgefeilt, impulsiv, emotional und findet kein Ende. Signale versteht er nicht, von direkten Hinweisen fühlt er sich aufgrund der starken Emotionen mitgenommen. Man benötigt viel Geduld, Verständnis und muss viel einstecken und über einiges Hinwegsehen. Das mache ich aber gerne, da ich weiß, was durch sein ADHS begründet ist, und da er ein toller Mensch ist. Abstriche muss man in diesen Freundschaften und Beziehungen aber sehr oft eingehen.

Beispiele:

  • Man wird häufig unterbrochen. Man bekommt das Gefühl, es wird einem nicht zugehört
  • der Redeanteil ist meistens sehr unausgeglichen
  • Dinge, die man erzählt hat, werden oft fehlinterpretiert.
  • häufige Übertreibungen wegen Kleinigkeiten ertragen müssen. Beispiel : Der Bus verspätet 10 Minuten sich. Gedanke: „Ich hasse diese Stadt, ich kann direkt nach Hause , ich warte schon ne halbe Stunde.“ Der Bus kommt, alles wieder in Ordnung.
  • Häufiges zurücktreten, um Gefühle nicht aufzuwühlen

Das sind allerdings nur meine Erfahrungen. Mein Mann hat wie gesagt eine extrem ausgeprägte Form. Das sind Schwierigkeiten, die sein ADHS in Beziehungen und Freundschaften mit sich bringen.

Ich kenne ein paar Leute mit ADHS und für die was es nicht sonderlich schwer Freunde zu finden. Ich glaube es kommt auf die Leute in deinem Umfeld an und ob die zum Beispiel Vorurteile haben. Wenn ja, trete ihnen in die 🥚🥚

Es ist unterschiedlich, einigen fällt es leicht Freunde zu finden, durch eine offene und selbstbewusste Art. Andere sind eher unsicher und nervös, was den Gegenüber eher nervt.

Meiner Erfahrung nach ärgert es die meisten auch, wenn man selbst viel redet und besonders wenn man über sich redet, statt eher den Gegenüber reden zu lassen. Es kommt allgemein als Desinteresse oder Unhöflichkeit rüber. Da hilft es auch nicht, dass man als ADHSler oft Schwierigkeiten hat andere ausreden zu lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen bunten Blumenstrauß an psychischen Erkrankungen.

Hey du

Salolie! Ich kann dir nicht sagen ,warum es dir ,als Betroffene ADHS so ergeht, das du sehr schwer Freunde finden kannst! Aber das geht auch sehr vielen andere auch so! Wie sehr schüchterne oder leute die gemoppt werden oder Missbrauchsopfer ,die haben auch sehr oft probleme, mit der Freundschaft suche. Auch ist ja so ,das es verschiedene Formen von ADHS es gibt, jeder einzelne von ihnen ,geht mit seine Erkrankung ja anders um und so wie er sich fühlt! Geht er dan auf die Leute zu und das erschreckt mansche sehr. Auch wen es nicht böse, von ihnen gemeint ist ! und das schreckt dan euch wiederum ab und ihr versucht es dan auch nicht weiter, eine Freundschaft aufzubauen!

Dan kommt ja auch immer drauf an ! Was du für eine Erwartung von eine Freundschaft hast und wen sie zu hoch sind ,dan wird es um so schwieriger für dich jemand zu finden. Sei sehr offen und Experimentierfreudig und gebe nicht so schnell auf ,bei deiner Suche und gehe auch mal Kompromisse ein !

Lg Tom Tom

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrungen in Freundinnen Kreis & Familie

Meistens ist nicht das Freunde finden das Problem, sondern viel mehr das Freundschaften aufrecht halten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung