Warum lässt Gott zu das unschuldige Menschen und Tieren leiden?

23 Antworten

Gott mischt sich nie ein. NIE NIE NIE.

Er lässt uns tun, was immer wir tun, damit wir daran wachsen und lernen können. Jedes Leid und jedes Elend ist letztlich einfach nur das, was da passiert. Dass das etwas Schlechtes ist oder ein sog. Leiden, ist die Interpretation/Bedeutung, die wir Menschen hier hinzufügen.

Wenn also beispielsweise ein neugeborenes Kind stirbt, neigen wir dazu, nach dem Sinn zu fragen. Vermutlich war dieses Kind dann dazu da, das geistige Wachstum der Angehörigen anzustoßen.

Wenn Dein Leben nicht so läuft, wie Du denkst, dass es laufen sollte, dann ziehe mal in Betracht, dass Du etwas lernen sollst. Du bist perfekt so wie Du bist. Und immer stehst Du auf der Schwelle zum nächsten Entwicklungsschritt. Dafür hast Du diese sterbliche Hülle bekommen, denn die reine Seele ohne Körper könnte diese ganzen Einschränkungen des irdischen Lebens nicht erfahren und sich so nicht weiterentwickeln.

Drum hadere nicht! Wachse!

P.S.: Könnte auch zu Deiner aktuellen Frage "Vergeben, verzeihen ...." passen.

Die Welt liegt derzeit nicht in der Macht Gottes, sondern in der Macht Satans:

(1. Johannes 5:19) Wir wissen, daß wir von Gott stammen, aber die ganze Welt liegt in der [Macht] dessen, der böse ist.

Warum ist das so? Weil Satan unsere Ureltern Adam und Eva davon abspenstig gemacht hat, Gott zu dienen. Stattdessen hat er sie verführt, sich gegen das einzige Gebot, das Gott ihnen gegeben hatte, nämlich nicht von diesem Baum zu essen, aufzulehnen.

Seither steht die Streitfrage im Raum, ob wir Menschen die Gebote Gottes halten wollen oder nicht. Wir haben die Freiheit, die Wahl. Wann immer wir die Wahrheit sagen können, haben wir auch die Möglichkeit zur Lüge. Wenn wir verheiratet sind, haben wir die Wahl, unserem Partner treu zu blieben, oder Ehebruch zu begehen.

Dadurch, wie wir uns in diesen und allen anderen Punkten entscheiden, zeigen wir Gott, ob wir uns ihn als Herrscher wünschen, oder ob wir Satan nachfolgen. Denn eines Tages wird Gott in die Geschicke der Menschheit eingreifen, dann wird ein Mensch, der sich für das Böse entscheidet, keine Daseinsberechtigung mehr haben.

(Apostelgeschichte 17:31) Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er die bewohnte Erde in Gerechtigkeit richten will durch einen Mann, den er [dazu] bestimmt hat, und er hat allen Menschen eine Gewähr [dafür] gegeben, indem er ihn von den Toten zur Auferstehung gebracht hat.“

 (Sprüche 2:21, 22) Denn die Rechtschaffenen sind es, die auf der Erde weilen werden, und die Untadeligen sind es, die darauf übrigbleiben werden. 22 Was die Bösen betrifft, von der Erde werden sie weggetilgt; und die Treulosen, sie werden davon weggerissen.

Hierauf gibt es unterschiedliche Antworten. Eine davon ist: Gott hat den Menschen einen freien Willen gegeben. Wenn er aber jetzt bei jedem einzelnen Mord (zum Beispiel) eingreift, dann ist es mit dem freien Willen des Menschen ja nicht mehr weit her. 

Eine andere Erklärung ist die Wiedergeburt. Wenn jemand in einem Leben etwas Schlechtes gemacht hat, dann muss er in einem anderen Leben so etwas am eigenen Leib erfahren. Nicht als Strafe, sondern um wirklich (= nicht nur mit dem Verstand, sondern auch mit der Seele) zu begreifen, was er damals angerichtet hat. 

Aus diesem Grund bin ich mir z.B. ziemlich sicher, dass der Copilot von Germanwings in einem seiner nächsten Leben einen geliebten Menschen durch einen Mord oder einen schrecklichen Unfall verlieren wird.

Und der Angehörige, von dem ich spreche? Was hat der verbrochen, dass ihm so etwas passiert? Nun ja, vielleicht hat er selbst einmal in einem vergangenen Leben jemanden ermordet und macht nun diese Erfahrung aus der anderen Perspektive. Oder er hat sich für ein "Hilfsleben" entschieden, d.h. er kommt als Kind zur Welt, hat selbst nichts Böses getan, hat aber trotzdem diesen tödlichen Unfall, eben um dieser anderen Seele zu helfen. 

Weiß nicht, ob das jetzt für dich Sinn macht. Und vermutlich wird diese Antwort sowieso entweder gelöscht oder in der Luft zerrissen. Kann man nichts machen.

Du kannst ja mal ein Buch von Ursula Demarmels oder Michael Newton lesen. Die erklären recht gut, wie man sich das mit der Wiedergeburt vorstellen kann.

P.S. Der wissenschaftliche Begriff für deine Frage heißt "Theodizee-Frage". Kannst ja mal googeln.


apophis  02.12.2015, 13:30

Aus diesem Grund bin ich mir z.B. ziemlich sicher, dass der Copilot von Germanwings in einem seiner nächsten Leben einen geliebten Menschen durch einen Mord oder einen schrecklichen Unfall verlieren wird.

Und der Angehörige, von dem ich spreche? Was hat der verbrochen, dass ihm so etwas passiert? Nun ja, vielleicht hat er selbst einmal in einem vergangenen Leben jemanden ermordet und macht nun diese Erfahrung aus der anderen Perspektive.

Guter Ansatz aber meiner Meinung nach viel zu oberflächlich und zu "menschlich" gedacht. Dass menschliches Unrecht mit menschlichen Unrecht "bestraft" werden müsse. Dass allgemein alles in Gut und Schlecht unterschieden wird.

Oder mit der Wiedergeburt, wenn Du Dich als das siehst, was Du bist - und zwar die Seele und nicht der Mensch - dann gibt es so gesehen auch keine Wiedergeburt.

0
KaeteK  02.12.2015, 17:03

Das ist eine unglaubliche Irrlehre..:-)

0

Das meiste Leiden was man hat wird durch anderer Tiere und Menschen verursacht, Gott kann jedoch keine Lebewesen Steuern und wenn sie etwas getan haben ist es eben zu spät. Aber man bekommt eine Strafe für alles schlimmer was man tut, auch wenn man nicht sofort darauf kommt, da es manchmal sehr spät kommt.

Eine göttliche Kraft, die wir uns beim besten Willen nicht vorstellen können, hat   die Weitergabe des Lebens nach Gesetzen wie auch nach Zufälligkeiten geregelt. Nicht zufällig ist das Sterben, das nicht immer ohne Leiden ablaufen kann. Der Tod ermöglicht das Weiterleben der nachfolgenden Generationen.

Es liegt am Menschen, seine Verantwortung gegenüber andern Menschen und andern Lebewesen wahrzunehmen und Leiden zu lindern.


apophis  02.12.2015, 13:32

Was nun, ist es durch eine "göttliche Macht" geregelt oder liegt es am Menschen?
Entscheide dich. ^^

0
Grammatikus  02.12.2015, 15:43
@apophis

Um bei den Vorstellungen zu bleiben, die wir uns als Behelf selbst basteln müssen: Der Mensch darf sich nicht seiner Pflicht, das Leiden jeglicher Kreatur zu lindern, nicht entziehen, indem diese Verantwortung einer irgendwo externen göttlichen Kraft abdelegiert. Das Wirken der Menschen gehört ja möglicherweise zu dieser göttlichen Kraft.

0