Warum sind gebundene Bücher so viel teurer als Taschenbücker?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Herstellung eines Hardcovers ist sehr aufwendig. Wenn dann da noch Schnickschnack dazu kommt, wie ein Bändchen, Bedruck des Buchschnitts und 3D Effekte... da verdient der Autor und der Verlag fast gar nichts mehr, obwohl das Buch 30€ kostet.

Der Druck ist eben teuer, da es auch mehr Material ist und dieses eben auch viel hochwertiger ist, als ein Taschenbuch oder ein broschiertes Buch.

Es ist ein Irrtum zu glauben, dass die Verlage sich das große Geld in die Tasche stecken. Die verdienen, nach dem Autor, am wenigsten an dem Buch.
Wenn ein Buch z.B. 16,90 kostet, dann gehen davon 50% an den Buchhandel wie Amazon. Dann die Druckkosten, Mehrwertsteuer, den Vertrieb und Lagerung... Am Ende müssen auch noch Lektorat, Korretorat, Coverdesign und eventuelle weitere Illustratoren bezahlt werden.

Was dann übrig bleibt hat der Verlag. Dann kommt es drauf an, was für einen Vertrag man hat. Bekommt man Tantiemen, Honorar...? Ich z.b. bekomme Prozente vom Nettoverkaufserlös. Bei mir sind das knapp 1€ pro Taschenbuch. Hardcover würde ich vielleicht noch weniger bekommen.

Verlage machen bei noch unbekannten Autoren auch keine Hardcover. Die kommen erst, wenn das Buch gut ankommt und die Nachfrage hoch ist, weil es eben sehr teuer im Druck ist und für die Verlage ein zu hohes Risiko darstellt, wenn es eben nicht gekauft wird.

Du musst dir mal anschauen, wieviel Aufwand getrieben werden muss, um ein gebundenes Buch herzustellen - das ist Handwerkskunst (wird aber oft nicht gesehen).

Das Taschenbuch wird meist einfach mit einer Klebebindung zusammengehalten - leichter maschinell herzustellen, weniger haltbar, aber auch billiger. Wenn das Buch aber nur einmal gelesen wird, dann reicht das für den Leser. Alles, was man oft in der Hand hat - das würde zu einer Einzelblattsammlung zerfallen.

Ein Buch wird erst als Taschenbuch aufgelegt, wenn es schon etwas älter ist.

Da spricht man von zwei völlig unterschiedlichen Produktionsergebnissen. Das inkludiert verschiedenartige Kosten, die letzten Endes eine Preisdifferenz rechtfertigen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin bibliophil.

Weil sie gebunden sind? Ist eigentlich selbst erklärend? Du brauchst doch ganz anderes Material für ein gebundenes Buch, als für ein Taschenbuch. Gebundene Bücher sind in der Regel auch größer & dicker und du hast neben dem Buch selbst ja noch den Umschlag, der ja auch Materialkosten verursacht?

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+