Warum steigen die Lebensmittel preise jeden tag?

4 Antworten

Bei Reis, Kartoffeln und Nudeln beobachte ich das nicht. Bei den Gewürzen und dem Kaffee nur temporär (wobei dabei gesagt sei, die gängigen Marken sind nicht der Renner, trotz Werbung, entweder teuer kaufen oder Markus Exklusiv von Aldi, besser als Eilles oder Mövenpick oder Jakobs). Milchprodukt-Preise sind etwas gestiegen. Die Preise für 1 KG Erdbeeren, also ca 8 Euro sind auffällig, allerdings ist die Qualität so hoch (schmecken himmlisch) wie bei der Stiege Erdbeeren, die Du beim Bauern um die Ecke zahlen würdest.

Sie steigen ja nicht täglich. Und auch nicht alle paar Tage oder wöchentlich. Und vor allem nicht jedes einzelne Lebensmittel.

Habe eher das Gefühl, dass viele Lebensmittel wieder im Preis sinken. Vor allem Obst und Gemüse was ja die letzten Monate schon sehr teuer war bekommt man jetzt zum Teil wieder auf dem Niveau von 2019. Was auch mit daran liegt, dass einige gemüsesorten jetzt wieder Saison haben bzw deren Saison gerade wieder beginnt und daher günstig zu bekommen sind.


Primisent 
Fragesteller
 11.05.2023, 15:25

Ich habe ein anderen Erfahrung

0

Gierflation!

Einige Märkte gehen ja schon wieder runter mit den Preisen, Gurken habe ich vergangene Woche für 39ct gekauft, Butter soll auf € 1,49 gesenkt worden sein, die Regale bei Penny sehen immer noch aus wie im ehemaligen Ostblock.

Einige Lebensmittel, z.B. Milchprodukte, sinken seit mehreren Tagen wieder im Preis.


Primisent 
Fragesteller
 11.05.2023, 03:05

Wo?

0
challenge33  11.05.2023, 03:15

Lidl, Penny, Aldi, Edeka, Netto, Kaufland , Rewe, Jibi

0