Warum werden Brokkoli und Erbsen schlechtgemacht?

5 Antworten

Weil das eingige kinder (früher) nicht mochten... Und man damit eine Bindung ziwsichen Kind und Filmcharakter geknüpft hat/künpfen kann...

Fakt ist aber natürlich: Dass es viele Kinder gibt dir Brokkolie, Spinat und auch Erbsen gerne mögen. Heute bielleicht sogar mehr Kinder als damals... Weil es

a) eben nicht mehr gezwungen wird es zu essen und b) mein Eindruck ist dass viele Kinder einfach nicht mehr so "verschnäkt" sind...

Kinder können in der Regel noch nicht viel mit herben Genüssen anfangen. Erst in späteren Lebensjahren beginnen sie mit Speisen klarzukommen, die mehrr Bitterstoffe haben. Deshalb mögen sie Brokkoli oft nicht.

Bei Erbsen weiß ich es nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe einige Bücher dazu gelesen

Weil dies, neben Spinat und (ganz früher zusätzlich) Lebertran für kleine Kinder häufig ziemlich doofe Nahrungsmittel darstellen.

Oder zumindest aus Erwachsenensicht. Künstlerische Freiheit der Entwickler dieser Geschichten.

In Zeichentrickfilmen werden Klischee´s aufgegriffen, überstilisiert, um auch den letzten Lacher noch rauszukitzeln.

Die Mehrkeit der Kinder (zumindest in Deutschland) sind keine Fans von Erbsen und Brokkoli. Persönlich schmecken mir Erbsen ganz gut, vor allem als Eintopf mit Kartoffeln und Karotten! Brokkoli ist jetzt nicht so mein Ding, aber nichts was ich ausspucken würde. Kinder sind eher interessiert an Zucker und Fett, außer man verbietet es ihnen streng (was ich gut finde, man kann nichts vermissen was man noch nie hatte zB Schokolade). Solche Kinder freuen sich dann über ein Stück Melone anstatt nach Chips und co. zu betteln.

Nur, weil DU Brokkoli und Erbsen magst, heißt das nicht, dass alle Menschen der Welt das mögen.

Ich kann Brokkoli z.B. überhaupt nicht ausstehen (ich esse ihn, wenn ich muss, aber ich kann sehr gut drauf verzichten), Erbsen dagegen mag ich gerne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss