Was haben Olivembäume und Pinienbäume für eine tiefere Bedeutung im Buch "Rafik Schamk, der Fliegenmelker und andere Erzählungen?

1 Antwort

Derlei findest du, wenn du bei Google mal unter "Symbolik" (und dann jeweils ergänzt, mit z.B. "Olivenbaum") suchst.

Für eben den wirst du beispielsweise dieses hier lesen können:

Spirituelle Bedeutung:

Das edel und anmutig wirkende Gehölz ist ein Symbol für Frieden (Taube mit Olivenzweig) und Wohlstand, Weisheit, Erfolg, Auszeichnung, Ehre und Würde. Laut keltischem Baumhoroskop sind Menschen, die im Zeichen des Olivenbaums geboren sind, bescheidene und geduldige Zeitgenossen, die wegen ihrer Besonnenheit gerne konsultiert werden. Ölbäume können zum Kraft-Baum werden für Personen, denen es an Erdung, Vertrauen, Beständigkeit und Gelassenheit mangelt. Sie fördern die Individualität und können dabei helfen, sich selbst zu finden, alle Anlagen auszuleben und eine starke Persönlichkeit zu werden. Mit ihrer warmen, robusten und unverwüstlichen Ausstrahlung schenken sie frischen Mut, Lebensfreude und Lebensenergie. Außerdem stärken sie die Verwurzelung, den Bezug zu den Ahnen und den Zugang zu den inneren Kraftquellen. (http://www.everyday-feng-shui.de/feng-shui-news/der-olivenbaum-wesen-und-bedeutung/)

Und für den Pinienbaum gilt:

Symbol der Auferstehung

Die Frucht des Baumes gilt als Zeichen der Auferstehung und Unsterblichkeit. Das Symbol entstammt dem ägyptischen Isiskult (..). Die Christen übernahmen das Symbol und deuteten die Pinie als den Lebensbaum. (http://www.kath.de/kurs/symbole/pinie.php)