was ist der unterschied zwischen, zement,mörtel und beton und warum gibts soviele verschiedene?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist ein sehr umfangreiches Thema. Also grundsätzlich verwendet man Zement als Bindemittel für Mörtel und Beton. Es gibt eine Vielfalt von Zementarten, die hier nicht aufgeführt werden können. Universalzement gibt es nicht als Fachbegriff. Gemeint ist Portlandzement, der je nach Feinheit schnell oder langsam abbindet. Mörtel ist ein Gemisch aus Zement, Zuschlag (Sand) und chemischen Additiven bis zu ein Sandkorngröße von 4 mm. Alles, was über 4 mm ist, wird als Beton bezeichnet. Ansonsten hat Beton die gleiche Zusammensetzung wie Mörtel, nur die Korngröße bis zu 16 / 32 mm Kies ist der Unterschied.. Mörtel wird im allgemeinen bis zu einer Schichtdicke von 40-100 mm je nach Bauteil verarbeitet. Darüber hinaus verwendet man Beton. Also, zum Bau eines Hauses (Fundament oder Fundamentstreifen) verwendet man Beton.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Richard30  02.08.2021, 17:45

Aber das ist doch eigentlich Kalkstein, oder? Also als Basissubstanz, aber der wird dann Gebrannt oder so.

0