Was ist eine Metapher (Lyrik,Deutsch,Gedichte)

8 Antworten

Sagen wir es mal etwas freundlicher, heißt es, "Du hast wohl heute den falchen Deo-Roller benutzt". Etwas krasser lautet der Satz, Nimm deinen Hinter aus mein Gesicht". Das sollte als Metapher gesehen ganz einfach nur bedeuten," Du stinkst mir gerade an" Klaro? Man umschreibt etwas, mit einer anderen Symbolik ;o ) Märchen sind auch nur Metaphern.

Eine Methapher wird wie ein Bild erstellt.

Sie gehört als Grundlage zu jeder Lyrik und unterliegt auch den guten Autoren in der Prosa -ganze Bücher von historischen Geschichten o.ä.-

-

Wenn du schreibst:

Sie trug ein Kleid aus weißer Seide.

Dann ist das eine Methapher, weil sich daraus ein gedankliches Bild ableiten läßt.

Schreibst du: sie trug ein Kleid, fragst du dich doch, was für eines. Das soll eben durch eine Metapher erklärt werden.

-

Schreibst du ein Gedicht über Regen:

Es trommelt der Regen donnernd mit Getöse, in langen Furchen auf das Land.

Dann ist das eine Methapher, weil sich auch daraus ein gedankliches Bild ableiten läßt.

dann habt ihr wohl noch keine rhetorische figuren durchgenommen??

eine metapher ist ein bildlicher vergleich...ganz einfach...eine verbale umschreibung um das gesagte oder geschriebene an einem beispiel so zu erklären, das der leser oder zuhörer es sich bildlich vorstellen kann..wenn ich nich ganz falsch liege...is ja schon 15 jahre her... :/

Beispiel: Wir wanderten auf dem Kamm des Berges . Kamm wird hier nicht in seiner eigentlichen Bedeutung (seiner lexikalischen Bedeutung sagt man auch, also so, wie es im Lexikon definiert wird) verwendet. Eine aktuelle Metapher in der Politik ist im Augenblick der "politische Erdrutsch" . Wichtig, damit eine Metapher stimmig ist: Das ursprünglich mit einem Wort Benannte und das in der Metapher Benannte müssen mindestens ein gemeinsames Merkmal haben. Der Erdrutsch (eigentlich Bedeutung) ist eine große Veränderung in der Natur, der politische Erdrutsch ist  ein e große Veränderung in der politischen Landschaft.

Eine Metapher ist eine andere Ausdrucksweise; ein bildlicher Vergleich.Zum Beispiel : Der

Wind greift wie Finger in mein Haar.


arminlala  03.10.2012, 15:00

wär das nicht ein vergleich ?

0
Lina13962  25.02.2019, 18:37

Wäre das nicht eine Personifiaktion ?

0