Was kostet ein Cane Corso?

8 Antworten

Seriöse Züchter und Zuchtvereine findest du hier:

https://www.vdh.de/welpen/zuechter?id=102

Nur so kannst du dir sicher sein, dass der Welpe und seine Eltern untersucht wurden und es sich dabei wirklich um einen Cane Corso handelt. Dabei ist der Preis zwischen 1.500€ und 1.900€, höher geht jedoch immer bei einer Zucht.

Der Preis ist gerechtfertigt und der Züchter macht damit keinen Gewinn, da er die Tiere untersuchen lässt (Erbkrankheiten, Ultraschall, ect.) und die Tiere versorgen muss (Ein Cane Corso frisst eine Menge und bei qualitativ hochwertigem Futter kommt da einiges zusammen).

Papiere von einem seriösen Verein sind bei solchen Hunden unabdingbar, da sonst die Gefahr besteht, dass es sich dabei nicht um einen Cane Corso handelt sondern um einen Mix. Nur mit Papieren kannst du nachweisen, dass es kein Mix aus Hunden von der Rassenliste ist. Im Ernstfall kann ein DNA-Gutachten verlang werden und der Hund wird dir entzogen falls doch unangemeldet andere Rassen in diesem Hund sind.

Haben die Eltern keine Papiere von einem Verein sind es auch keine Rassehunde und der "Züchter" ist ein Vermehrer.

In Deutschland dürfen Welpen nicht unter 8 Wochen abgegeben werden und der Züchter entscheidet ob er die Welpen noch bis zur 12. Woche behält. Dabei ist es total egal was du in irgendwelchen Videos auf YouTube gesehen hast oder wie es in anderen Ländern ist, in Deutschland ist es so. Manche Sachen kann der Welpe einfach nicht vom Menschen lernen, man merkt dem Hund sofort an, dass irgendwas in seiner Prägezeit schief gelaufen ist.

Cane Corso gehören eher zu den reaktiven Rassen, weshalb ich jedem Anfänger davon abrate sich einen solchen Hund zuzulegen. Und obwohl ihr in eurer Familie, als du ein Kind warst, bereits einen Hund hattet, bist du ein Anfänger. Machst du einen kleinen Fehler in der Erziehung oder bist mit dem Hund am Anfang überfordert so kann das böse ausgehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MarkusMayer12 
Fragesteller
 11.04.2020, 07:57

Danke! Ich finde auch wichtig vorallem am Anfang, dass man sich um den Hund kümmert und ihn gut trainiert und wenn man sich mühe gibt dann soll das eigetnlich klappen. Aber es ist wirklich komisch, dass sau viele Menschen (In Ausland) sagen, dass der Hund nach 7 Wochen gehen kann. Ich weiß nicht mehr was ich glauben soll :0

0
DiplomatsLife  11.04.2020, 17:28
@MarkusMayer12

Lies dir das Tierschutzgesetz durch dann weißt du es:

„Ein Welpe darf erst im Alter von über acht Wochen vom Muttertier getrennt werden. Satz 1 gilt nicht, wenn die Trennung nach tierärztlichem Urteil zum Schutz des Muttertieres oder des Welpen vor Schmerzen, Leiden oder Schäden erforderlich ist. Ist nach Satz 2 eine vorzeitige Trennung mehrerer Welpen vom Muttertier erforderlich, sollen diese bis zu einem Alter von acht Wochen nicht voneinander getrennt werden.“

§ 2 Absatz 4

https://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/BJNR083800001.html

Und mit Liebe und Training allein ist es bei solch einem Hund nicht getan. Man braucht die Erfahrung selbst einen Hund gehabt zu haben, denn nur Sitz, Platz ect ist kein Training.

0

Laut Tierschutzgesetz darf man keine Welpen vor der 8. Lebenswoche von Mutter und Geschwistern trennen. Die Wurfabnahme durch den Zuchtwart findet in der 8. Lebenswoche statt. Wo hast Du dich denn über Hunde informiert das Du auf so eine Idee kommst einen Welpen schon mit 7 Wochen zu holen???

Einen Rassehund vom Züchter kauf man bei einem Züchter welcher unter dem Siegel des VDH/FCI züchtet dort kostet so ein Tier etwa 1500€ aufwärts.

Züchter findest Du unter www.vdh.de

Allerdings würde ich Dir empfehlen dich erst einmal etwas besser über Hunde zu informieren dann wirst Du auch merken das Du noch einiges lernen musst bevor Du dir einen Hund und schon gar einen Cane Corso anschaffst. Gute Bücher für Hundeanfänger und Fortgeschrittene findest du im https://www.animal-learn-verlag.de/shop

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

MarkusMayer12 
Fragesteller
 09.04.2020, 11:24

Hmm...komisch weil ich habe mich schon Informiert. Auch viele Youtuber die halt Cane Corso haben, haben gesagt das am besten ist einen Welpe der 7 Wochen alt ist zu kaufen. Ich bin ja kein Deutscher und deswegen kenne ich mansche Gesetze nicht wenn es um Hunde geht, da ich meistens leute die Englisch sprechen folge wie zum Beispiel die zwei :

https://www.youtube.com/channel/UCs-mQPtkpDQoGrJ-zYprrVA

https://www.youtube.com/channel/UCDMdcpyb3Hp3bQCIIv8HBLQ/videos

Und noch etwas...die haben gesagt, dass der Hund von der 6-7 Woche viele Sachen von der Mutter lernt aber danach muss der Besitzer ihm halt viel beibringen und das kann man machen wenn man in Kontakt mit unterschiedliche Menschen kommt und so weiter. Ich weiß nicht ob ich das gut erklärt habe aber ja... wir können darüber weiter diskutieren. Danke nochmal für deine Antwort!

0
Narva  09.04.2020, 11:40
@MarkusMayer12

Hallo in vielen Ländern stecken die Tierschutzgesetze noch in den Kinderschuhen auch st das Verständnis für Tiere dort oft noch nicht so weit entwickelt.... Tiere werden eher als Status Symbole oder Gebrauchsgegenstände betrachtet, denn als fühlende Wesen. Sieht man auch gleich wenn man die Seiten öffnet Du siehts vorwiegend kupiere Tiere ... ist in Deutschland auch verboten... das kupieren dieser Rassen ist vor allem optisch begründet, die Tiere sollen böse und gefährlich aussehen..... dabei sidn gerade Molosser sehr sanfmütig und sensibel, ausser man macht sie durch Misshandlungen scharf ... was absolut zu verurteilen ist!

5
MarkusMayer12 
Fragesteller
 11.04.2020, 08:01
@Narva

Stimmt...am Anfang dachte ich auch boah der sieht krass aus mit kupierte Ohren aber danach habe ich ein bisschen nachgedacht und so was braucht man nicht. Wenn man seinen Hund liebt, es ist nicht wichtig wie seine Ohren aussehen und man muss den Hund nicht traumatizieren.

1

Ich denke, als Anfänger sollte man sich keinen Cane Corso ins Haus holen.

Man braucht sehr viel Konsequenz (aber dennoch liebevoll!) und er ist ein Hund der ausgelastet werden will.

In einigen Bundesländern ist er ein sogenannter Listenhund (meiner Meinung nach sind diese Liste völliger Unsinn aber dennoch wichtig zu beachten) und hast du dich Informiert ob der Cane Corso bei euch ein solcher ist?

Wenn ja musst du ein Einwandfreies Führungszeugnis vorweisen, also keine Vorstrafen haben, der Hund muss einen Wesenstest bestehen wenn er alt genug ist, das heißt sehr viel Arbeit und es gelten Maulkorb und Leinenpflicht.

Cano Corsos sind sehr Willensstark und auch eigenständig. Sie weisen nicht viel des sogenannten "will to please" auf, da sie als Schutzhunde ursprünglich gehalten wurden und somit eigene Entscheidungen treffen mussten.Und wenn dann da noch eine Portion Unsicherheit drauf kommt Na dann herzlichen Glückwunsch.

Ich denke, ein Anfänger wird mit einen Labbi oder Goldi zufriedener sein, da man sie viel Einfacher halten und vorallem auch einfacher erziehen kann. Außerdem weisen viele Goldies und Labbis (bei Labbis nicht mehr so sehr) ein ausgeprägtes Will to please auf. Bitte suche dir einen Verantwortungsvollen Züchter der Mitglied beim FCI und VDH und beim DRC angemeldet ist.

Oder du gehst ins Tierheim und adoptiert einen Hund von dort. Viele Hunde kommen nicht ins Tierheim weil sie beißen, sondern weil sie dem Halter lästig erscheinen und viele sind dann schon prima erzogen.

Woher ich das weiß:Hobby

Für einen guten Welpen würde ich mal so um die 2000 Euro rechnen. Der Cane Corso ist ja nun kein Hund der hier in Deutschland so häufig anzutreffen ist. Je kleiner die Wurfzahlen umso teurer der Hund..

Hast Du denn soviel Hundeerfahrung daß Du Dir ausgerechnet so eine Rasse anschaffen willst ?


MarkusMayer12 
Fragesteller
 09.04.2020, 11:20

Gut, danke! Ich hatte einen Hund als ich kleiner war aber was kann ich sagen...ich kann nicht sagen, dass ich viel Erfahrung habe, aber ich bin der Meinung, dass wenn man sich mühe gibt und sich sehr gut informiert und um den Hund kümmert dann soll das eigentlich gut sein. Ich kauf ja den Hund nicht morgen. Ich lasse mir Zeit mich mehr darüber zu informieren. Danke nochmal für deine Antwort!

0

Es ist illegal einen Hund unter 8 Wochen abzugeben. Auch sind 12 Wochen eigentlich das ideale Abgabealter da man dann einen richtig gut Sozialisierten Welpen hat. Das zeigt, dass du dich noch nicht mit dem Thema auseinandergesetzt hast und wahrscheinlich garnicht weißt wie viel Aufmerksamkeit und Geduld so ein Welpe braucht.

Kosten gehen ab etwa 1000€ los - und seriöse Züchter findest du hier: https://www.vdh.de/welpen/zuechter?id=102


Nenny1  09.04.2020, 08:45

Das stimmt mit 7 Wochen ist es verboten. Wir haben unseren Hund mit 9 Wochen gekauft.

Aber ist es nicht so:desto größer der Hund desto länger sollte er bei seiner Familie bleiben?! Unser Hund ist klein...

1
Nenny1  09.04.2020, 08:50
@NoLies

Ein Welpe darf unter 7 Wochen per Gesetz nicht verkauft werden. Ein gutes Alter ist zwischen 8-12 Wochen. Dann sind sie auch an feste Nahrung gewöhnt und kommen in eine wichtige Prägungsphase. Mit 12 Wochen lehnt auch die Hündin die Welpen ab.

0
NoLies  09.04.2020, 08:53
@Nenny1

Das ist falsch. Nur weil etwas im Gesetz steht, heißt es nicht das es ideal ist. 8 Wochen sind immernoch zu früh. Ideal sind 10-12 Wochen - in dem Alter geben auch alle seriösen Züchter ab.

2
MarkusMayer12 
Fragesteller
 09.04.2020, 11:23

Hmm...komisch weil ich habe mich schon Informiert. Auch viele Youtuber die halt Cane Corso haben, haben gesagt das am besten ist einen Welpe der 7 Wochen alt ist zu kaufen. Ich bin ja kein Deutscher und deswegen kenne ich mansche Gesetze nicht wenn es um Hunde geht, da ich meistens leute die Englisch sprechen folge wie zum Beispiel die zwei :

https://www.youtube.com/channel/UCs-mQPtkpDQoGrJ-zYprrVA

https://www.youtube.com/channel/UCDMdcpyb3Hp3bQCIIv8HBLQ/videos

Und noch etwas...die haben gesagt, dass der Hund von der 6-7 Woche viele Sachen von der Mutter lernt aber danach muss der Besitzer ihm halt viel beibringen und das kann man machen wenn man in Kontakt mit unterschiedliche Menschen kommt und so weiter. Ich weiß nicht ob ich das gut erklärt habe aber ja... wir können darüber weiter diskutieren. Danke nochmal für deine Antwort!

0
NoLies  09.04.2020, 11:41
@MarkusMayer12

Wo wohnst du denn? In der Schweiz und Österreich ist das zb. genauso.

Die USA (und das sage ich als hab US-Amerikanerin) ist in Sachen Hundehaltung noch sehr sehr weit von uns entfernt. Die machen noch sehr vieles, was mittlerweile wirklich durch Studien bewiesen wurde, das schlecht ist. Und youtube ist absolut keine gute Quelle um sich Informationen zu holen.

Ich kann dir gerne eine riesen Liste geben, was die US-Amerikaner falsch machen sowie was die verlinkten Youtuber falsch machen:

  • In den USA werden Welpen teilweise viel zu früh abgegeben, 12 Wochen sind ideal - mit 6-7 Wochen sind sie noch deutlich zu jung, da sie bis zur 8ten Woche Muttermilch zu sich nehmen! In der sehr wichtige Sozialisationsphase, durch welche Welpen erst mit 10-11 Wochen gehen, sollten sie auf jeden Fall noch bei den Geschwistern sein, da sie dort vieles wichtiges Lernen. Ansonsten hat man einen verängstigten nicht sozialisiertung Junghund. Der Grund warum viele Welpen in den USA bereits mit 6-7 Wochen abgegeben werden ist weil die Leute meinen die Welpen müssen frühzeitig geprägt werden, was absoluter irsinn ist.
  • Bei beiden Youtube kanälen sieht man Kupierte Ohren. Das ist absolut nicht notwendig und zurecht in DE, OE, und CH verboten. Der Mythos mit den Ohrenentzündungen ist längst widerlegt. Und im Gegenteil: das Kupieren nimmt dem Hund ein wichtiges Ausdrucksmittel (da Hunde über Körpersprache kommunizieren) sowie kann es dadurch zu chronischen Erkrankungen kommen.
  • Noch ein Video was irsinnig ist: Hunde dürfen in DE, OE, CH nicht so trainiert werden, dass sie für andere Hunde oder Menschen gefährlich sind (man unterscheide hier zwischen Hundesport und Abrichten). Und auch dies wieder zurecht: da die meisten Laien dann keinerlei Kontrolle mehr über ihren Hund haben würde.
  • In den USA werden viele Hunde sowie Welpen noch in Käfigen gehalten nachts und/oder wenn die Besitzer nicht da sind. Das bedeutet immensen Stress für die Tiere, da die Hunde nie wirklich das Alleinsein (was ein langer Prozess ist) gelernt haben.
  • Die USA feiert Cesar Millan, welcher alles andere als gut ist.
4
MarkusMayer12 
Fragesteller
 09.04.2020, 12:29
@NoLies

Vielen Dank dass du alles gut erklärt hast! Ich lebe in Deutschland seit fast 6 Jahren und viele Sachen sind unterschiedlich und ich verstehe was du sagst,du hast Recht. Ich komme aus Rumänien und dort kann ich so einen Hund für max. 600 euro kaufen. Die Preise sind einfach so dort, es ist auch eine andere Währung..egal du hast verstanden. Ich wollte mir einen Hund aus Deutschland holen, weil ich dachte dass man einen Hund mit 7 Wochen kaufen muss und dann sich um die Sozialisationsphase zu kümmern. Aber wenn du gesagt hast dass es besser ist wenn er 12 Wochen mit seine Mutter und Geschwister bleibt dann kann ich einen Hund aus Rumänien holen, weil es billiger ist und die selbe Qualität. Weil man darf einen Hund zum Beispiel von Rumänien nach Deutschland transportieren erst wenn er 4 Monate alt ist. Dann passt das :)) dann muss ich nicht mehr so viel bezahlen I guess. Ich hoffe du hast verstanden was ich sagen wollte!

0
NoLies  09.04.2020, 12:37
@MarkusMayer12

Natürlich sind in Rumänien die Aufzuchtskosten billiger weil Tierärzte zb. nicht so teuer sind.

Aber um den Hund nach Deutschland transportieren zu können muss dieser mindestents 15 Wochen alt sein, weil er eine gültige Tollwutimpfung braucht, diese kann erst mit 12 Wochen gegeben werden, und muss 21 Tage alt sein. Auch muss der Hund gechipt sein. Bei einem seriösem Züchter, auch in Rumänien, sollte der Hund bereits gechipt sein wird aber wohl keine Tollwut impfung haben. Evtl. kann man aber absprechen, dass du die Kosten für die Impfung sowie die weiteren 3 Wochen Pflege übernimmst. Hier gibt es mehr Info: https://www.bmel.de/DE/Tier/HausUndZootiere/Heimtiere/_Texte/Heimtierausweis.html

Hier findest du seriöse Züchter in Rumänien, das ist wie der VDH in Deutschland (also eine Mitglied des FCI, welches der Dachverband für die ganze Welt ist für Hundezüchter) nur eben in Rumänien: http://www.ach.ro/site/index.php/ro/

1
MarkusMayer12 
Fragesteller
 09.04.2020, 12:49
@NoLies

Wow...du bist besser informiert über Züchter in Rumänien als ich :)))) nice. Ja...das wollte ich am Anfang machen aber wie gesagt ich dachte, dass es schlimm ist wenn man in dieser Zeit (7-12 Wochen) nicht zusammen mit dem Hund ist. Aber wenn du sagst, dass es in Ordnung ist dann werde ich so machen und dann sehe ich mein Hund zum ersten mal wenn er 4 Monate alt ist. Ich hoffe es ist nicht schlimm wie gesagt aber es ist gut, weil man ein bisschen Geld sparren kann ;).

1