Was mache ich wenn ich an der Berufsschule nicht angenommen werde?

4 Antworten

Also ich hatte letztes Jahr auch die Angst aber wenn es um eine Ausbildung geht und du den Platz schon sicher hast dann müssen die dich annehmen, es sein denn ihr habt mehrere Schulen in der Stadt mit der Richtung (zb Verkauf oder so) die können dich nur ablehnen wenn die bereits voll sind aber ich denke Mal nicht daß es noch viel Zeit ist, falls sie trzd schon voll sein sollte probier's auf einer anderen mit der selben Richtung , viel Glück


BreakingDawn1 
Fragesteller
 18.02.2018, 12:28

es gibt nur die eine schule und man kann sich nicht an einer 2. schule in einer anderen Stadt bewerben

0
stidas  18.02.2018, 12:30

Ja also soweit sie nicht voll ist müssen sie dich ja annehmen da du sonst deine Ausbildung nicht machen kannst, steht in irgendeiner Vorschrift oder so, also die sind dazu verpflichtet außer du bist frisch außerdem dem Gefängnis das wäre dann was anderes :D

0

Sozialpädagogische Assistentin lernen und dann später Erzieherin obendrauf satteln.


BreakingDawn1 
Fragesteller
 18.02.2018, 12:30

gute Idee, aber ich kann mich an der schule nur für eine Ausbildung bewerben...

0

Vielleicht könntest du dich für ein Fsj bewerben


BreakingDawn1 
Fragesteller
 18.02.2018, 12:27

gute Idee, aber ich mache gerade ja schon ein Jahrespraktikum, da will ich nicht noch eins drauf legen

0
Susannchen123  18.02.2018, 18:25
@BreakingDawn1

Ja stimmt dann würde mir das wahrscheinlich auch nicht so zusagen aber wenn du Sonst nichts findest wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert

0

Ein soziales Jahr? Arbeiten in der Tätigkeit einer Erzieherin?


BreakingDawn1 
Fragesteller
 18.02.2018, 12:29

mache ich dieses jahr ja schon...

0
Schubladenknauf  18.02.2018, 12:36
@BreakingDawn1

Obrn schreibst du, du mychst ein Praktikum.

Das FSJ, freiwillige soziake ist was andres, google mal

Arbeiten in der Tätigkeit einer Erzieherin bedeutet, du arbeitetst als Hilfskraft und bekommt dein Gehalt.

Geh zum Berufs-/Studienberater und erkundige dich wrlche Möglichkeiten es gibt, z.B. duales Studium, Berufsakademie, Lehramt, Heilpädahohik, Logopädie, Ergotherspie, ...

0