Was macht man in einer Hausarztpraxis?

5 Antworten

man kann dort der Hausarzt oder -ärztin sein, man kann dort als MFA arbeiten, auch als solche mit Spezialisierungen und Zusatzzertifikaten, man kann dort aber auch die Buchhaltung arbeiten, am Telefon oder als Reinigungskraft.

und davon ist auch der Bildungsweg abhängig. Einiges ist gesetzlich vorgeschrieben, anderes empfohlen oder möglich.

Hallo,

da arbeiten Ärzte und medizinische Fachangestellte.

Um Arzt/Ärztin zu werden, muss man Medizin studieren. Um da einen Studienplatz zu bekommen, braucht man ein sehr gutes Abitur und dafür muss man wiederum aufs Gymnasium.

Um medizinsche/r Fachangestellte/r zu werden, muss man eine Ausbildung machen. Dafür braucht man nicht auf dem Gymnasium gewesen sein, möglich ist es aber natürlich auch mit Abitur.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe mein Abitur erfolgreich absolviert.

Das kommt darauf an, als was man dort arbeitet. Als Arzt machst man etwas anderes, als wenn man als medizinische(r) Fachangestellte(r) arbeitet. Ärzte brauchen einen gymnasialen Schulabschluss, denn sie müssen studieren.

Da Du sehr wahrscheinlich kein Arzt wirst, schau mal hier:

https://www.azubiyo.de/berufe/medizinischer-fachangestellter-arzthelfer/

Gruß Matti


Apfel1158 
Fragesteller
 06.09.2022, 22:15

Danke für die Antwort, aber woher willst du wissen das ich kein Arzt/ Ärztin sein kann?

0
Kuhlmann26  07.09.2022, 07:34
@Apfel1158

Wissen tue ich das nicht, aber wegen der Formulierung Deiner Frage habe ich das vermutet; vor allem am zweiten Satz. Jemand, der Arzt werden möchte, WILL ans Gymnasium. Du fragst aber, ob man muss. Das ist ein Unterschied.

Ich lasse mich aber auch gerne berichtigen. Vielleicht liege ich falsch.

0

Um eine solche Arztpraxis zu eröffnen und dort als Arzt zu arbeiten, muss man erst einmal Arzt werden. Dafür muss man Medizin studieren. Um Medizin zu studieren, braucht man ein sehr gutes Abitur. Und dafür muss man wiederum ins Gymnasium.

Was macht man als Hausarztpraxis?

Dort arbeitet ein Arzt und natürlich auch Arzthelferinnen.

Erstes studiert Medizin und zweites macht eine Ausbildung zum Arzthelfer.