Was muss in einen einfachen Satz rein?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Subjekt und Prädikat reicht auch für einen einfachen Satz. Z. B. ich lese oder ich denke nach.


GHundesohn 
Fragesteller
 17.03.2015, 17:10

Danke :)

0

Das kommt auf das Prädikat an. "geben" verlangt z.B. ein Dativobjekt (wem gebe ich etwas?) und ein Akkusativobjekt (Was gebe ich jemandem?).

Gelegentlich fällt das Dativobjekt weg, wenn klar ist, worum es geht: "Ich gebe nichts" hat nur das Akk.-Objekt "nichts".

Bei "essen" ist beides möglich. "Ich esse" besagt nur, "was" ich tue, "ich esse Suppe" erläutert "ich esse" mit Hilfe des Akkussativobjekts näher.

Um noch ein wenig ins Detail zu gehen: Subjekt und Prädikat reichen im Fall von intransitiven Verben - transitive Verben (z.B. machen, brauchen, geben) benötigen mindestens ein Akkusativobjekt, daher kann man mit ihnen auch keinen (sinnvollen) objektlosen Satz bilden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Germanistik

Wir wieder holen das gerade im Unterricht ein Satz muss nur aus Subjekt und Prädikat bestehen sonst wäre Ich laufe (Ich = Subjekt, laufe= Prädikat) ja auch kein Satz also das geht und ist der Kürzeste Satz 

Naja, geht auch ohne Objekt. Ich esse. Der Apfel fällt. Henry muss lachen. ;)


GHundesohn 
Fragesteller
 17.03.2015, 17:10

Danke :)

0