Was passiert wen eine CPU überhitzt und ab wan überhitzt sie?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, der Prozessor kann dauerhaft geschädigt werden, wenn er sich zu stark überhitzt. Nur warum sollte man die Sicherheitsfunktion ausschalten?


Traiiiox 
Fragesteller
 19.07.2016, 15:59

Nur ne frage wen :)

0
klugshicer  19.07.2016, 16:03

Wenn der PC zu langsam für die neuesten Spiele ist, könnte ein Teenager auf die Idee kommen kurz den Ventilator abzuklemmen und die Temperatur hoch zu drehen.

Nach dem der PC dann kaputt ist kauft Mami oder Omi einen neuen (schnelleren) PC.

0
SiriBlack  19.07.2016, 16:07

Ah! 💡 Was für kleine Mistkäfer ;)

0
Traiiiox 
Fragesteller
 19.07.2016, 16:20

Komisch auf was für Ideen du kommst bin eigentlich recht zufrieden mit meinem pc hab nen i5 6600k mit ner 970

0

kommt drauf an, wenn die temperatur relativ langsam steigt dann greifen die schutzmechanismen.

erst taktet sie sich runter, wenn's nicht anders geht wird sie abgeschaltet.

wenn's zu schnell geht beispielsweise ohne kühlkörper brennt sie wahrscheinlich durch, ende.

Normaler Weise ist im BIOS eine Temperatur eingestellt wenn die erreicht ist, dann schaltet sich der PC aus.

Wenn man nicht allzu viel am BIOS herum gepfuscht hat dann sollte die Temperatur für die Systemabschaltung so eingestellt sein, dass der PC ausschaltet bevor die CPU beschädigt wird.

Wenn man die Höchsttemperatur für die CPU zu hoch wählt, dann stirbt die CPU möglicher Weise den Hitzetod - das wars dann...

Die CPU wäre dann Defekt, weil Sie durchbrennen würde und Ja, du könntest Sie wieder abkühlen!

Irgendwann würde etwas durchbrennen und dann geht der pc sowieso aus.