Was tun? Zu wenig Sauerstoff im Aquarium?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mauselein04,

wahrscheinlich ist es kein Sauerstoffmangel!

Als erste Hilfe, solltest Du noch einmal Wasser wechseln und den Filtereinlauf so einrichten, dass die Wasseroberfläche bewegt wird, denn der Sauerstoffeintrag erfolgt durch den Gasaustausch an der Oberfläche und den Pflanzen!

Den Filter habe ich nicht sauber gemacht wegen den Nährstoffen...

Dass Du den Filter nicht gereinigt hast, war richtig, jedoch nicht wegen der Nährstoffe, sondern wegen der Bakterien, die die Belastung des Wassers abbauen, bzw. umwandeln!

Eine Luftpumpe mit Ausströmer ist meist nicht ratsam!

MfG

norina

Mit Sprudelsteinen oder Diffusorn bekommst du nur sehr wenig Luft ins Wasser. Wichtig für Sauerstoff im Wasser ist eine bewegte Wasseroberfläche da diese zum Gasaustausch dient. So können Gase welche im Wasser vorkommen entweichen und machen mehr Platz für Sauerstoff ... Mal kurz die Wasseroberfläche zu bewegen bringt nicht viel, stell am besten die Pumpe so, dass sie die Oberfläche bewegt.

Der Hauptlieferant für Sauerstoff sind Pflanzen, sobald das Licht an ist beginnt die Synthese, sie bauen Stoffe ab und erzeugen Sauerstoff. Wenn es dunkel ist liefern die Pflanzen nur noch kurze Zeit Sauerstoff, aber die Fische gehen ja dann eh in "stand by".

Für Welse ist übrigens der Sauerstoffgehalt im Wasser uninteressant, da diese über eine Darmatmung verfügen und keine Kiemen haben. Wenn die Welse die ganze Zeit oben sind (mehr als 1x pro Minute) stimmt was anderes nicht.

Wasseraufbereiter sollte man eigentlich bei Gesellschaftsbecken nicht verwenden. Grund ist, dass er Minerale bindet. Somit bindet er auch den Dünger der Pflanzen und verhindert die Nährstoffaufname. Wasseraufbereiter sind wunderbar für Barsch Becken, wo du eh nicht viele Pflanzen hast.

Wenn deine Beleuchtung (röhren) über ein Jahr alt sind würde ich sie tauschen. Nach einem Jahr verändert sich zu sehr das Lichtspektrum was schlecht für den Pflanzenwuchs ist und damit auch den Sauerstoff mindert.

Ich würde erst mal einen Wasserwechsel machen, dann den Filter so einstellen, dass er die Oberfläche bewegt. und dann mal ein Test nach Nitrit, Nitrat, Ammonjak, Kupfer .... und teste auch am besten mal das Wasser was du zum WW verwendest.

Was bedeutet bei dir "ausreichend pflanzen"? In einem gesunden Becken sollten 70-80% der Fläche bepflanzt sein.

Danke für eure zahlreichen Antworten.

Ich habe die Pumpe nach einigen Tagen sauber gemacht und mein ausströmer der pumpe so eingestellt dass di wasseroberfläche in Bewegung ist und das wasser ein wenig reinplätschert sodass dadurch noch ein wenig sauerstoff in das aquarium kommt.

die fische sind mitlerweile wieder ganz normal im aquarium unterwegs und tauchen nur ab und zu mal auf.

Die nächsten Tage kommen auch noch neue Pflanzen dazu, sodass das aquarium bald richtig "voll" mit pflanzen ist.

Das Aquarium soll demnächst einen belüfter für die komplette Rückwand bekommen. Kann den nur im Moment nicht kaufen weil ich nicht zum aquaristikladen komme und heute Sonntag ist ... Habt ihr noch Sofortmaßnahmen die ich machen kann ? Ich bin auch kein SPEZI.. Ich möchte nur nicht dass es meinen Tieren schlecht geht. Und informiere mich deswegen einfach nur ausreichend und dafür muss man sich heutzutage ja nichtmal mehr die teuren Bücher kaufen.


bruno75015  11.01.2015, 13:29

also Infomaterial gibt es für umsonst , so schicken dir Vitakraft und tetra etc. kostenlos recht gutes Material für das Aquarium. KAufe dir sofort einen Lüfter und einen Stein und etwas Schlauch dazu. Du kannst etwas mit dem Löffel rühren, an der Oberfläche.

0
Auratus  11.01.2015, 13:35
@bruno75015

mit einem Löffel rühren ? Ich glaub ich bin im falschen Film...

2

ja sag mal du großer SPEZI da gibt es Luftpumpen mit einem netten Stein. Kauf dir mal sowas. Sehe jetzt zumindest zu das der Filterschlauch aus dem Wasser hängt, damit du Luft reinbringst, übers Wasser. Wasserwechsel und Filterreinigung macht man nie zusammen- ansonsten geht das schon, den Filter zu reinigen.


Auratus  11.01.2015, 13:22

du scheinst noch ein viel grösserer SPEZI zu sein , denn das liegt zu 99,9% nicht am Sauerstoff ...

1