welche rasse würdet ihr als Zweithund zu meinem Malteser Boomer Mix empfehlen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst mal ist es deine Entscheidung, ob du einen 2. Hund holst oder nicht. Alle Argumente, die ich hier bisher unter den Gegenstimmen zum Zweithund gelesen habe, sind auf Erziehungsfehler zurückzuführen, einerlei, ob ein kastrierter Rüde seine Hündin verteidigen sollte oder ob ein kastrierter Rüde anderen Hunden gegenüber zickig wird. Wenn du der anerkannte Rudelchef bist, werden deine Hunde genau das tun, was du von ihnen erwartest und bei der einen oder anderen "Fehlentwicklung" kannst du jeweils gegensteuern. Du musst weder hinnehmen, dass einer zickig wird, noch, dass er anfängt, irgendwas oder irgendwen zu verteidigen.

Bei uns leben 5 Hunde unterschiedlichen Geschlechts und Alters, da gibt es keine "Eifersucht", keine "eigenständigen Verteidigungsmechanismen" und auch keine sonstigen Komplikationen - und das alles völlig ohne Gewalt.

Der Tipp mit dem Tierheim war gut. Geh erst mal alleine hin und schau dir an, was sie da haben. Besprich mit demjenigen, der die Vermittlung der Hunde inne hat, wonach du suchst und lass dir Vorschläge machen. Ich persönlich würde raten, dass eine (kastrierte? Viele Tiere werden in Tierheimen kastriert, damit unerwünschte Vermehrung ausgeschlossen wird ) Hündin besser wäre, als ein anderer kastrierter Rüde oder ein unkastrierter. Wenn du dann zwei, drei Tiere in die engere Wahl nehmen kannst, geh ruhig mit deinem (dann hoffentlich bereits kastrierten) Hund hin und lass ihn selbst die entgültige Auswahl treffen.


AnnikaB 
Fragesteller
 19.07.2011, 10:07

vielen dank du hast mir sehr viel weitergeholfen ;) ich werde mich eh erstmal genauer umschauen wenn mein hund kastriert ist und meine familie komplett einverstanden ist ;)

0

Geh doch einfach ins Tierheim, such dir da ein paar Hunde aus, die dir gefallen, und lass dann die Kandidaten und deinen jetzigen Hund zusammen.

Golden Retriver oder Bernersennen......... Rottweiler


AnnikaB 
Fragesteller
 18.07.2011, 17:52

wie gesagt ein KLEINER HUND sollte es sein !

0

Ich finde das etwas problematisch. Bei der Anschaffung eines männlichen Zweithundes kann er auch zu Reibereien und Eifersüchteleien kommen. Bei der Anschaffung einer Hündin, kann es sein, dass er sie verteidigen wird. Ich würde mich einfach mehr mit dem Hund beschäftigen und oft verschiedene Hunde treffen, dann klappt das.

Mein Hund musst auch kastriert werden, weil er ein Kryptorchid war. Auch wenn oft gesagt wird, dass Rüden dann ruhiger werden, ist meiner Rüden gegenüber zickiger geworden, deswegen würde ich mir dann nochmal 3x überlegen. Eine Hundeschule wäre da doch sinnvoller.

du musst keinen zweiten Hund holen weil du meinst, deinem Hund ist langweilig.

Auch wenn Hunde gern mit anderen spielen, ein 2. Hund im eigenen Revier kann problematisch sein oder werden.

Ansonsten geh mit deinem Hund mal in ein Tierheim, schau dir an was es an kleinen Hunden so gibt und dann schau mal wie sich dein Hund verhält.