Welche Reptilien habt ihr und was habt und zahlt ihr für sie?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ufff… kosten ist bei mir immer so eine Sache… da ich, auch wenn das vermutlich sehr abgehoben klingt, da meist gar nicht mehr wirklich nach schaue solange es nicht was ist was ich direkt bezahlen muss in größeren Mengen (TA)

Ich halte selber zwei Leguane, ein Panther Chamäleon und drei Leopardgeckos. Alles Tiere von privat übernommen oder dem Tierschutz (keines davon kam aus wirklich guten Verhältnissen).

Das Chamäleon und auch die Leos gab es im Endeffekt gratis. Für die Leguane kam eine Schutzgebür auf

Was ich auf jeden Fall gleich aber mal sagen kann, wenn man sich modern ausrüstet bei Licht und Heiz Technik und nichts veraltetes nimmt dann sind die Kosten nicht so extrem hoch wie sie vielleicht vor 20 Jahren noch waren.

Viele Leute, grade ältere, machen sich ja immer schon fast ins Hemd wenn man über Reptilien Haltung redet weil es halt mal eine Zeit gab wo selbst die simpelsten Dinge im Terrarium echte Strom und Geld fresser waren. Diese Zeiten sind aber im Normalfall vorbei.

Tierarzt ist halt wiederum so eine andere Geschichte. Das wichtigste ist halt erst mal das man sich schon vor der Anschaffung bewusst ist wo der nächste TA ist der wirklich Ahnung von Reptilien hat. Der 0815 Tierarzt kann eher selten helfen oder richtet sogar schaden an. Dann kann der TA kosten mäßig natürlich auch noch mal ordentlich auf den Putz hauen, entsprechend von dem was gemacht werden muss, weil vieles halt bei Reptilien nicht so einfach ist wie bei größeren Säugern.

Was ich aber auch empfehlen kann, zumindest wenn man Reptilien hat die Insekten fressen, selber züchten! Das spart viel Geld UND du weißt was deine Tiere fressen.
Denn die Insekten die du so im Laden kaufst werden leider häufig auch sehr billig gefüttert und sind nicht grade gesund.
Gesunde, gut gefütterte Futter Insekten bringen deinem Tier mehr als jede gekaufte Fließband Produktion.

Unterhalt ist mittlerweile überschaubar. Bei modernen Licht und Hitzequellen (Heatpanels) verbrauchen die deutlich weniger Strom als man erstmal denkt. Je nachdem in welche Richtung du gehst, hast du höhere oder niedrigere TA-Kosten. IdR sind Schlangen was Futter angeht günstiger und seltener Krank. Eine tolle und umgängliche "Anfänger"schlange ist definitiv die Kornnatter. Auch die klassiker wie Boa und Köpy kann man gut als Anfänger halten (Gründliche Informierung immer vorrausgesetzt, aber das sollte klar sein). Bei den Köpys hast du allerdings das Problem, dass diese manchmal monatelang nicht fressen, was einen Anfänger gerne in die Verzweiflung treibt. Bei Boas am besten eine BCI, der rest ist deutlich empfindlicher und als Jungtier bissiger. Hier entsteht schnell eine Angst

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung