Welche zeugnisse sind für meinen arbeitgeber wichtig?

3 Antworten

Nach der 9. Klasse Realschule gehst du in den meisten Länder ohne Abschluss.

Den Hauptschulabschluss kannst du in diesem Fall als externer Bewerber an einer Hauptschule ablegen. Dafür musst du dich regelmäßig fristgerecht anmelden.

Ein Bewerber, der die Realschule vor dem regulären Abschluss verlässt, wird nie die erste Priorität bei einem potentiellen Arbeitgeber/Ausbilder haben. Nur falls es gar keine anderen Bewerber gibt kommt der in Betracht.

Vor ein paar Tagen wolltest du noch studieren...!?

Moin,

habe bereits einige Bewerbungsgespräche mit potenziellen Azubis geführt, ich achte immer auf die 1en/2en oder frage, wieso derjenige in diesem einen Fach eine 5 hat.

Bei den 1er/2er stelle ich leichte Fragen, die man wissen muss. Z.B. in der IT und jemand hat in Chemie eine 1. Dann frage ich, ob der Bewerber mir sagen kann, welches Gas in einer Festplatte drin sein kann. Sei aber unbesorgt, das ist reines "zeig mir, dass du noch was behalten hast aus der Schule und nachdenken kannst"-Gefrage. Ob du als angehender Azubi sowas weißt oder nicht, ist mir egal, mir geht es in einem Bewerbungsgespräch darum, wie du mit dieser Frage umgehst.

Um bei dem 1er-Beispiel zu bleiben:
- Jemand, der um die Ecke denkt, würde sagen: "keines mehr, denn HDDs im 21. JH zu nutzen, wäre rückständig. Lieber SSDs " (ja auch in Servern, ihr Schlaumeier)
- Jemand, der strickt auswendig gelernt hat, aber seine Materie versteht, würde sagen: "bestimmt Helium oder Argon, auf jeden Fall etwas, was nicht entzündlich ist."
- Jemand, der wegen seiner Eltern bei diesem Bewerbungsgespräch ist, sagt dann sowas wie: "puh ne keine Ahnung, aber ich habe mal gehört, dass HDDs echt schlecht beim Zocken sind."

Und bei einer schlechten Zensur frage ich eben, wie es dazu kam. Manchmal, das weiß ich aus eigener Erfahrung, sind eben doch die Lehrer eher Schuld daran als man selbst. (Habe Fach-Abi und 'ne 5 in Mathe).

Der zukünftige Arbeitgeber will eigentlich immer das Abschlusszeugnis und eventuell das Zeugnis ein/ein halbes Jahr davor haben (ich bin kein Personaler, ich bin der Fach-Idiot, der beurteilt, ob derjenige wirklich die dreijährige Ausbildung schaffen könnte).

Wo/in welcher Branche willst du dich denn bewerben?

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche! Das klappt schon, wir haben Fachkräftemangel und Azubis sind mitunter die wertvollsten Angestellten.


Glaskocher  06.05.2023, 18:14

Das ist eine praktische und gut durchdachte Einstellung zum Thema.

1