Welches gaming gehäuse?

4 Antworten

Hallo,

der erste ist zu teuer und hat ein unnützes ICUe equipment.
Überteuert eben.

Der 2. ist zu tolle "verglast". Und somit schlecht durchlüftbar.

Suche dir ein ATX Gehäuse, mit Meshfornt, heraus.

Dahinter kann man dann RGB-Lüfter setzen.

Das sieht recht gut und unaufdringlich.

Gerade beim Gehäuse Case können kreative Menschen,

eine Menge machen und viel Geld spare.

Bei mir wirst du niemals ein originales Corsairgehäuse sehen,

aber sowas:

Bild zum Beitrag

https://www.ebay.de/itm/285310654865

Hansi

 - (Computer, PC, Gaming)

alex1281  25.07.2023, 10:34

Stimme dir 100% zu! Der Airflow ist eben beim 2. extrem schlecht, dafür kostet das 1. 150€!!

1

Auf jeden Fall das erste.

Das zweite hat mit der Glasfront und den seitlich recht schmalen Luft einlässen eine eher schlechten Airflow.

Das BeQuiet bietet durch diesen Meshfront einen sehr viel besseren Airflow, hat eine gute Verarbeitungsqualität, das kabelmanagment ist auch gut gelungen. Hab es selbst auch und bin absolut zufrieden damit.

Wenn es dir doch zu teuer ist und du evtl auf etwas RGB verzichten kannst, gibt es noch das Pure Base 500 dx. Im Prinzip das selbe, nur das statt den Light Wings (die RGB Lüfter) die BeQuiet Pure Wings verbaut sind. Das Pure Base 500 dx kostet um die 85 Euro.

https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Pure-Base-500DX-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_1358986.html

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Erfahrung, auch durch Misserfolge

Das Kolink ist geschlossen, das sollte man nicht nehmen, da bekommt der Rechner keine Luft.

Gibt aber auch genügend andere Airflow Cases wie zb das 500dx, welche günstiger sind, da muss man eben auf die RGB Lüfter verzichten.

Der 2. Hat echt schlimmen airflow-also auf jeden Fall den be quiet

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich oft mit PCs, Teilen und anderen Geräten