Weltbilder Vergleich?

3 Antworten

Eine biblische Antwort: Was Götter betrifft, gibt es sie auch heute, auch wenn sie andere Namen haben: Geld, Macht, Besitz, Handel, das sind heutige Götter. Die Gesinnung aber gab es immer schon bei den Sumerern, Kanaanitern, Ägyptern. Das sie alle falsch lagen bewies Gott, der Schöpfer, JHWH-Jehova durch sein Volk Israel, das er aus der damaligen Vorstellung befreite. - Leider ist menschliche Philosophie, Mythologie und Psychologie immer eine Mauer zwischen den Menschen und dem wahren Gott der Wahrheit und seines Vorsatzes mit uns Menschen. Das Paradies!

Es gibt Gläubige aller Art - und die gab es auch schon immer. Heute gibt es Gläubige, die an eine rotierende und mit Highspeed durch die Unendlichkeit rasende Kugel glauben. Gleichzeitig gibt es Gläubige, die an eine flache Erde glauben. Von einer "Scheibe" war jedoch nie die Rede. Es gibt - unbestritten - Berge, die ausgesprochen hoch sind. Auf einer Frisbee-Scheibe kann es Berge deshalb nicht geben.

PS: Wer sich für die Griechen interessiert: https://www.mythologie-antike.com/t1-gaia-personifiziert-in-der-griechischen-mythologie-die-erde-und-gilt-gleichzeitig-als-gottin


1Frage1zeichen1 
Fragesteller
 15.03.2023, 19:11

Doch natürlich die Babylonier glaubten an eine Scheibe

0
Holger960  15.03.2023, 19:35
@1Frage1zeichen1

Nein, bestenfalls könnten sie an eine flache Erde geglaubt haben (was ich natürlich nicht weiß, weil ich selber nicht dabei war). Es gibt Berge, dies war definitiv schon immer klar. Niemals wurde daher an eine "Scheibe" geglaubt. Diese "Scheibe" ist ein neuzeitlicher Begriff, der als reine Provokation benutzt wird. Auf diese Weise lassen sich Leute als noch "dümmer" darstellen.

0

Würde ich machen, hab Projektarbeit schon durch also. Ich würde es machen!