Wenn man zuhause ausziehen möchte wo muss man hin bzw zum Jugendamt? Oder wer hilft vom Staat?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich arbeite ja .. Aber habe mal gehört das die iwie trotzdem helfen ..

In der Regel muss man bis 25 Jahren zu Hause wohnen bleiben.

Unterstützung gibt es abgesehen von BAB und Bafög nur in bei schwerwiegenden sozialen Gründen.

In dem Fall müsste man sich an das Jugendamt wenden und das würde dann geprüft werden.

Wenn du über 18 bist musst du nur nach dem Umzug innerhalb von 2 Wochen zum Einwohnermeldeamt und deine neue Adresse als Hauptwohnsitz anmelden.

WEnn du aussziehen willst, mußt du volljährig sein und es dir leistem können! Kein Geld keine Wohnung - wieso sollte deshalb der Staat einspringen


Burakfella 
Fragesteller
 05.10.2016, 19:36

Ich arbeite ja .. Aber habe mal gehört das die iwie trotzdem helfen ..

0