Wenn nur der Stärkere überleben darf laut Naturgesetz?

11 Antworten

Es gibt nicht, dass nur der Stärkere überlebt, sondern der Fittere. Der Neandertaler Homo neanderthalensis war uns körperlich um ein vielfaches überlegen, trotzdem ist er ausgestorben und wir nicht.

Auch heute sind sehr viele Tiere uns Menschen völlig überlegen. Es heißt, dass der Fittere überlebt - das heißt der, der sich am besten anpassen kann.

Statt also Müll zu verbreiten, informiere dich lieber über die Grundlagen der Grundlagen der Biologie. Außerdem haben wir Menschen uns seit der Steinzeit weiterentwickelt, hast du das nicht mitbekommen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium

Niels489  19.05.2024, 21:31

Manche sind anscheinend im Neandertal geblieben

3

Weil dieses Naturgesetzt archaisch ist und in der weit entfernten Vergangenheit erfolgreich war. Inzwischen ist die sogenannte STAERKE naemlich auf mental-logischer Ebene gefragt. Anderenfalls landen wir bald alle in einer IDEOCRACY:

https://www.youtube.com/watch?v=sP2tUW0HDHA

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche und Analyse

AdvanPadawan 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:50

Ja die fortpflanzen sich wie Ratten, siehe Indien, China etc.

1
antiaes  19.05.2024, 16:56
@AdvanPadawan

Vor allem dort wo der demographische Uebergang noch nicht beendet ist.

0

Wenn nur der Stärkere überleben darf laut Naturgesetz…

Dieses Gesetz gilt nur in der Tier- und Pflanzenwelt, nicht aber in der Menschenwelt.

In der Menschenwelt gelten andere Prinzipien, die z.B. Goethe in seinem Gedicht „Das Göttliche“ ausgedrückt hat: „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut, denn das allein unterscheidet ihn von allen Wesen, die wir kennen.“ M.a.W. Wer die Fähigkeit des Menschen zum Guten negiert, wird zum Tier.

Ich kenne keinen Philosophen, der den Schwachen einfach im Stich lässt, mit Ausnahme vielleicht Nietzsche („Auch du bist Wille zur Macht und nichts außerdem!“). Aber er sagte auch: Güte sei Wille zur Macht. Doch er ist in seiner Einstellung gegenüber den Schwachen sehr zweideutig; das Christentum, das sich für die Schwachen einsetzt, hat er sogar verflucht.

Aber sonst die berühmten Philosophen? Z.B. Kant, Schopenhauer, Aristoteles. Kant fordert rigoros den kategorischen Imperativ. Aristoteles fordert tugendhaftes Verhalten (also z.B. die Mitte zwischen Hartherzigkeit und Weichheit = tätiges Mitleid) oder Schopenhauer mit seiner Mitleidsphilosophie (dass der Mensch sein zum brutalen Egoismus neigenden Willen zum Leben verneint oder zumindest dämpft, erst dann ist er ein Mensch, wie ihn Goethe in dem Gedicht „Das Göttliche“ charakterisiert hat).

Soweit die Theorie. Aber die Praxis sieht anders aus: Man nehme das Berufsleben: z.B. Die Medizin. An der Spitze stehen die Könner, die Spitzenärzte. Wer weniger Talent hat, hat auch weniger Renommee bzw. der Unfähige fällt hinten herunter. Oder der Anwaltsberuf: Als Junge begleitete ich meinen Vater, der Anwalt war, zu einer Revisionsverhandlung. Vorne saßen drei Richter. Ein Rechtsanwalt hatte sich offenbar schwer geirrt. Der Vorsitzende Richter machte ihn darauf aufmerksam. Da der Anwalt keine weitere Erklärung abgab, wandte sich der Vorsitzende erst nach links, dann nach rechts, dann schloss er die Akte und sagte: der Nächste bitte. Einige grinsten, mein Vater auch. Der irrende Anwalt jedoch schlich sich aus dem Zimmer. So ist die Praxis: Wer schwach ist, hat nichts zu melden! (Hat Nietzsche vielleicht doch recht)?

Aber der schwache Mensch darf doch wenigstens weiterleben! Ja, aber was ist das Leben ohne Rang, ohne Renommee, ohne Prestige? Ein Nichts - sagen viele!

Woher ich das weiß:Recherche

Weak Menschen - wer sind das denn für Dich? Körperlich? Geistig?

Sind die, in manchen Augen, "schwachen" Menschen, wirklich so?

Ich denke vor allem an zwei Personen, die zeigen, dass das nicht so ist. Bzw. nicht so sein muss:

Nick Vujicic - Topp-Motivator für Tausende Mitmenschen.

„Wenn ich alles tun kann, ohne Beine und Arme zu haben, dann kannst Du es auch!“

https://www.youtube.com/watch?v=XzvUDOpc6xI

Joni Eareckson Tada - Gründerin von joni and friends

Joni war eine junge sportliche Studentin. Seit einem Badeunfall ist sie Querschnittgelähmt. Oft hat sie kaum erträgliche Schmerzen. Bekam Brustkrebs und eine Covid-Erkrankung. Trotzdem hilft sie unzähligen anderen Menschen mit einer Behinderung.

https://www.youtube.com/watch?v=VVXJ8GyLgt0

 https://www.joniandfriends.org/

Unglaublich, was diese beiden Menschen alles erreicht haben.

In unserer Gesellschaft geht es nicht nur darum, dass der Stärkere überlebt. Wir haben Werte wie Mitgefühl, Solidarität und Gerechtigkeit, die uns als Gesellschaft zusammenhalten.