Wer macht bessere Musik oder kann besser singen: Männer oder Frauen?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Männer sind musikalisch erfolgreicher 62%
Frauen sind musikalisch erfolgreicher 38%

16 Antworten

Nach meiner Meinung ist das stark genreabhängig und mal so und mal so.

Ob das aber was mit Musikalität zu tun hat bezweifele ich, denn da gibt es hüben wie drüben Megaacts und Talente.

Hat für mich eher was mit Hörgewohnheiten, optische Erwartung zu tun.

Männer sind musikalisch erfolgreicher

Männer machen definitiv bessere Musik als Frauen.

Und wenn man genau hinschaut, haben die Frauen, die musikalisch erfolgreich sind fast immer männliche Songwriter im Hintergrund.

Sagen wir so, es ist genau wie bei den Schuhen. Nur Männer sind in der Lage, Schuhe zu designen, die von anderen Männern an den Füßen einer Frau als sexy empfunden werden.

Und keiner versteht die Gefühlswelt von Männern besser als andere Männer. Daher sind die meisten der erfolgreichen Songs, die von Frauen gesungen werden und an ein männliches Publikum gerichtet sind auch von Männern zumindest getextet worden. Ein gutes Beispiel ist z.B. "Hello from the other side".

Aber auch diese Leidenschaft und Besessenheit für Musik, das kennt man nur von Männern. Die Leben dafür. Madonna z.B. war zwar auch erfolgreich, aber sie hat nie besonders gute Musik gemacht und war auch nie daran interessiert. Sie hat Skandale produziert, um ihre mittelklassige bis schlechte Musik bekannt zu machen. Sie interessierte sich für Bekanntheitsgrad durch Skandale und Profitmaximierung. Aber sie war nie eine besonders gute Musikern.

Das krasse Gegenteil dazu ist z.B. Prince, der regelrecht besessen davon war, gute Musik zu machen. Er feilte an jedem Detail und seine Band kannte seine emotionalen Ausbrüche, wenn sie die Details nicht so genau einstudiert hatten, wie er es wollte. Und das sieht man eben fast nur bei Männern.

Aber das ist auch bei anderen Sachen zu, z.B. bei Ingenieurwissenschaften. Frauen kommen hier auch weit, weil sie eben sehr fleißig sind. Aber ich konnte bisher noch nie diese absolute Besessenheit beobachten, wie man es bei Männern sieht. Z.B. die absolute Besessenheit das perfekte Auto zu bauen, oder die Besessenheit eines Steve Jobs von seinen Produkten, auch hier sagt man, wie er sich die Nächte um die Ohren schlug, um nur ein einziges Detail zur Perfektion zu bringen, und er ging da so sehr emotional mit, dass für seine Wutausbrüche gefürchtet war.

Dieses emotionale Mitgehen fehlt bei Frauen. Sie machen zwar ihre Fleißarbeit und schreiben auch gute Songs, die mithin kommerziell erfolgreich sind. Aber sie gehen nicht bis ans äußerste. Sagen wir einmal so, eine Frau als Musikerin macht Musik, um damit in erster Linie Geld zu verdienen. Ein Mann dagegen macht Musik, um seinen Gestaltungswillen zum Ausdruck zu bringen, um sich musikalisch zu entwickeln und jedes Detail daran zur Perfektion zu bringen. Ob er was damit verdient oder nicht ist ihm egal. Aber zwangsläufig werden sie damit eben entweder sehr erfolgreich oder sie schließen zumindest zur musikalischen Avantgarde auf und haben dort zwar eine kleine aber stabile Zielgruppe.

Es gibt bei Männern und Frauen Stimmen, die mir gefallen, oder auch nicht. Das ist genreübergreifend und hat nichts mit der Qualität der Musik zu tun.

Wo kämen wir hin, wenn alle Menschen nur das Eine gut fänden? Es gäbe weder Auswahl, noch verschiedene Genres.

Frauen sind musikalisch erfolgreicher

Allerdings muss man hier zwischen erfolgreicher und besserer Musik differenzieren. Die "bessere" Musik wird subjektiv von einem selbst empfunden. Die erfolgreichere Musik ist lediglich das Produkt einer guten Chartsplatzierung.

Männer sind musikalisch erfolgreicher

Ich kann nur für mich sprechen - objektiv ist das ja sowieso schlecht feststellbar, wobei Frauen andere Töne tendenziell besser beherrschen sollten als Männer und umgekehrt.

Ich höre sehr viel us-rap/melodic rap und da eben vorwiegend männliche Künstler, deswegen für mich Männer.