Wer sagt, dass ich auf andere hören muss?

anonymos987654  17.05.2024, 19:54

Und wenn du anderen völlig egal bist?

CrazyGuy99 
Fragesteller
 17.05.2024, 19:55

Das wäre gut so

4 Antworten

Kommt zunächst mal auf dein Alter an...

Kurz gesagt: wer die Verantwortung für dich hat (unter 21) schafft an...

Danach auf deinen Job - kurz: wer zahlt schafft an...

Und dein Betragen: verstößt du gegen Gesetze, Regeln, Konventionen etc. musst du mir den Konsequenzen leben - kurz: wer nicht hören will muss fühlen...

Oder andersrum: wenn du alt, fleißig und artig genug bist, wirst du wenig Probleme mit anderen haben...

... innerhalb des Rahmens brauchst du nur für wenig eine Erlaubnis...

... allerdings isses schade, wenn du keinerlei Teamarbeit oder Partnerschaft zulassen möchtest...


Jein. Menschen sind soziale Wesen, ohne gute Beziehungen ist unser Leben deutlich ärmer. Wenn deine Beziehungen aber zur Zeit v.a. zu Menschen bestehen, die dich ständig kritisieren und dich nicht auf dem Weg, der zu dir passt, unterstützen, dann dürfte es sich lohnen, dich (sanft oder drastisch, was nötig und sinnvoll ist) daraus zu lösen und dir die Menschen zu suchen, die dich so annehmen, wie du wirklich sein willst.

Wer sagt denn, dass du auf andere hören sollst?

Intelligent ist es schon auf andere zu hören und dann selbst zu entscheiden was du möchtest.

Du brauchst nicht die Zustimmung anderer, deswegen müssen dir längst nicht alle egal sein.

Also selbst entscheiden und sich sozial verhalten.

Niemand hat das Recht dir Vorschriften zu machen solange du die Regeln und Gesetzte einhälts.