Wie bekommt man Krankengeld?

3 Antworten

Du wirst ja sicherlich "Krankengeld" bekommen haben, wenn du länger als 6 Wochen krank warst.

Denn 6 Wochen lang bezahlt der Arbeitgeber. Ist man darüber hinaus noch krank, zahlt dann die Krankenkasse.

Aber auch da muss man nicht aktiv werden, sondern diese zahlt das in der Regel automatisch.

Krankengeld musst bei deiner Krankenkasse beantragen.

Bekommst Du bei Erkrankung entweder in den ersten 4 Wochen der dortigen Beschäftigung oder bei andauernder gleicher Erkrankung ab der 7. Woche der Erkrankung.


studiogirl  30.05.2023, 14:14

Nein, muß man nicht beantragen. Ein Durchschlag der AU wird bei der KK eingereicht und von dort aus wird das Krankengeld unaufgefordert gezahlt.....nach der 6. Woche.

0
Antitroll1234  30.05.2023, 14:15
@studiogirl

Dies kann die KK so handhaben, kann aber auch erst nach Antrag „tätig“ werden.

Um Verzögerungen zu vermeiden würde ich immer den Antrag stellen, selbst wenn deine KK dies so wie bei dir handhaben sollte.

0

Krankengeld bekommt an, wenn man länger als 6 Wochen krank ist. Dann hört die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers auf und das Krankengeld der Krankenkasse setzt ein.


peterobm  30.05.2023, 14:10

oder hat in den ersten 4 Wochen eine AU

0