Wie berechnet man die spezifische Aktivität?

1 Antwort

Vmax = 0,79 nM/min = 0,79 nmol*L⁻¹*min⁻¹

Als Enzymaktivität a mit der Einheit U(nit) wird üblicherweise diejenige Enzymmenge verstanden, die unter genau definierten Bedingungen 1 μmol Substrat pro Minute umsetzt. Dabei wählt man sinnvollerweise eine Substratkonzentration, bei der Substratsättigung vorliegt. Das heißt, dass dabei alle Enzymmoleküle mit Substrat [S] =[ES] belegt sind und eine Erhöhung von [S] keine Erhöhung der Reaktionsgeschwindigkeit bewirkt.

Gemäß dieser Definition könnte man die Enzymaktivität wie folgt angeben:

a = 0,79 * 10⁻³ μmol*L⁻¹*min⁻¹ = 0,79 * 10⁻³ U

Der Vollständigkeit halber müsste man noch die experimentellen Randbedingungen angeben: Pufferzusammensetzung und - konzentration, pH-Wert und Temperatur. Alternativ kann die Aktivität auch mit der etwas moderneren Einheit Katal angegeben werden. Dabei gilt die Umrechnung:

1 kat = 6 * 10⁷ U

Und die spezifische Aktivität Aspez. bezieht schlicht die Aktivität a auf die Masse an eingesetztem Protein.

Aspez. = a/mProt

Das liefert im vorliegenden Fall:

Aspez. = 0,79 * 10⁻³ μmol*L⁻¹*min⁻¹/(20 mg*L⁻¹) = 0,395 μmol*min⁻¹*mg⁻¹

Heißt: Ein Milligramm Enzym setzt pro Minute 0,395 μmol Substrat bei Substratsättigung um.

Siehe hierzu auch: https://www.lebensmittellexikon.de/e0002370.php


Mathe167  04.08.2021, 09:03

Ich hab eine Frage zu deinen Berechnungen: also du unten die 0,79*10^-3/20 berechnest. Müsste da nicht eine viel kleinere Zahl rauskommen. Meiner Ansicht nach 3,95*10^-5. Oder bin ich irgendwo mit den Einheiten durcheinander gekommen?

2
Picus48  04.08.2021, 13:17
@Mathe167

3,95*10⁻⁵ ist das richtige Ergebnis. Danke für die Korrektur.

1
Soloma  09.08.2021, 17:06
@Picus48

also kommt die korrigierte Formel jetzt bei Aspez.= ... hin?

0