wie erstellt man einen eigenen song?

3 Antworten

Hallo Anonym1212141!

Normalerweise werden Lieder in einem Tonstudio produziert.

Diverse "Künstler" und "Produzenten" haben aber schon des Öfteren den einen oder anderen "Hit" zu Hause im Heimstudio oder als Bedroom-Producer erzeugt.

Manche Techniknerds und Hobbymusiker haben zu Hause etwas erstellt,
dann bei social media hochgeladen, dann kam eben der Erfolg oder nicht.
Bei Avicii, Martin Garrix usw. war es wohl vermeintlich auch so gewesen.
Auch bei manchen "Rappern" war das wohl so, wenn es stimmen sollte.

Marketingtechnisch musst Du entweder eine Frau und sexy sein, Talent besitzen oder einfach der Masse das geben, was diese möchte. Ich habe zwar nichts gegen "Shirin David", aber das bringt das Ganze schon deutlich auf den Punkt *g*

Wenn Du jetzt für Dich zu Hause Musik machen möchtest, kannst DU dies entweder mit echten Instrumenten umsetzen oder digital mit dem Laptop/PC. In der Regel bedient man sich dann einer DigitalAudioWorkstation (DAW) und baut dann damit Beats. Bei den meisten DAW sind schon Instrumente, Effekte und Tools für das Mixing und Mastering enthalten. Anfänger benutzen oft nur Kopfhörer. Irgendwann kaufen sich diverse Leute dann ein USB Audio-Interface und "Studio-Monitore". Für den Gesang oder Rap kaufen sich die meisten Leute dann logischerweise ein XLR Mikrofon. Eine "Vocal Booth" wäre auch gut bzw. für den Anfang ein "Shield".

Zusätzlich kann man sich noch Plugins oder Synths kaufen. Dank diversen "Standards" kann man fast alle Plugins/Synths mit allen DAW benutzen. Manche Hersteller unterbinden dies zwar oft bei "internen" Plugins, aber da gibt es auch Patches. Ich weiß z.B., dass es bei internen Steinberg Plugins eine Abfrage gab und beim MusicMaker bzgl. diverser Plugins auch so ist bzw. war. Kann man auch beheben.

Hardware klingt mMn immer besser, aber ist viel zu teuer.
Wobei es schon gute Nachbauten und Emulatoren gibt. Wenn Du in IT- und Musikerkreisen verkehrst, dann bekommst Du gut und gerne auch einmal diverse "ROMS/BINs" und kannst dann 1:1 Syths als Software nutzen.

Ich selbst habe auch schon viel Geld für Plugins ausgegeben. Manche Plugins kommen schon gut an die Hardware heran, dennoch fehlt ein bisschen.

Schaue Dir doch einmal die folgenden DAW an:
-Mixcraft
-Fl-Studio
-Bitwig
-Ableton
-Cubase
-ProTools
-Studio One
-Reaper
-MusicMaker

Manche DAW sind günstigere und für Anfänger ausreichend, andere sind komplex und teuer. Kostenlose Varianten sind auch verfügbar. Schaue einfach einmal.

Abschließend kann ich Dir noch sagen, dass man entweder gemäß der Steinberg VST SDK und anderer SDKs selbst Plugins entwickeln kann. Du kannst auch Deine eigene DAW programmieren. Ferner gibt es noch Synthmaker und andere Programme, um seine eigenes Plugin zu entwickeln. Vielleicht brauchst DU so etwas auch.

Noch ein Hinweis:
Manche DAW und/oder Plugins benötigen/verlangen einen DONGLE. DIesen müsstest Du separat kaufen. Je nach Produkt/Version kann es sein, dass bei einem Angebot der eLicenser/ILOK etc. schon beigefügt ist. Auch da gibt es zukünftig Änderungen. https://www.steinberg.net/licensing/elicenser-end-of-service/

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Ich empfehle Dir aber, Dich generell von solchen Firmen, die Dongles benutzen, zu distanzieren. Es ist Unsinn, verlangsamt alles und man hat nur Probleme.

Viel Spaß!

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Rap, Liedsuche, Hip-Hop)  - (Rap, Liedsuche, Hip-Hop)

Anonym1212141 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:22

welche programme nutzt man für autotune?

1
CosmiqUser  19.05.2024, 14:28
@Anonym1212141

Viele DAW/Programme enthalten bereits "PitchShift" bzw. Vocal-Korrektur Plugins. Wenn es zwingend AutoTune sein muss, dann kann man dieses mit jeder DAW nutzen, da es AutoTune auch als Plugin gibt.

1

Kannst dich mal auf https://www.bandlab.com/ umsehen und versuchen einfache Beats zu machen. Wenn dir das taugt kannst du zu professionelleren Programmen wechseln (FL Studio, Ableton, ....).

wie schafft man das dass es so erfolgreich wird

Gar nicht, mach das einfach als Hobby. Dazu muss man viel Zeit investieren und/oder sehr viel Glück haben. Geh auf Soundcloud, da gibt es täglich eine trillion Leute, die genauso "Beats" machen wollen - wie schafft man es da herauszustechen?


Google mal "Marti Fischer - wie geht eigentlich...." - Er erklärt dir in kurzen Videos, was du brauchst, um durchzustarten. Voraussetzung dazu ist aber, dass du Instrumente oder ein PC Programm hast, was dir die Geräusche liefert.


Anonym1212141 
Fragesteller
 19.05.2024, 14:02

welche pc programms zum beispiel?

0
LonelySoul87  19.05.2024, 14:04
@Anonym1212141

Google ihn und schaus dir an, ich weiß nur dass er Noobs hilft klarzukommen. Wie musst du in seinen Videos rausfinden. Er hat etliche Videos zu absolut jeder Musikrichtung. Ich wette, da ist was für dich bei.

0