Wie heißt dieser Körper?

Aufgabe - (Mathematik, Kurzarbeit)

3 Antworten

  1. Ja, bei einem Haus ist das wohl so.
  2. Das ist ein Dreiecks-Prisma. Die Formel solltest Du Dir am besten selber suchen.
  1. Ich sehe es auch so, dass die Außenflächen alle Flächen sind, die in Berührung mit der Außenluft sind. Keine Außenflächen sind also der Boden und die obere Abschlussfläche des Quaders sowie die Unterseite des Prismas. Es zählen also nur die vier Wandseiten, die beiden Schrägdachflächen (also zusammen sechs Rechtecke) und die Giebelseiten (zwei gleichschenklige Dreiecke).

2.Die Hauskörper sind Quader mit aufgesetzten Dreiecksprismen.

Oberflächen und Volumina von Prismen berechnen sich nach Formeln , die du bekommen kannst, wenn du "Dreiecksprisma Volumen" oder ähnliches googelst.

Die beiden Häuser unterscheiden sich nicht in ihrem Quaderteil, sondern nur in ihrem Spitzdach. Das eine hat einen Längsgiebel, das andere einen Quergiebel.

Prisma

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik Studium