Wie kann man die zugefügte Menge an Natriumhydroxid berechnen?

1 Antwort

Von Experte indiachinacook bestätigt

Die Lösungsenthalpie von NaOH in Wasser beträgt −44,5 kJ/mol. Wenn 200 mL Wasser, entsprechend 200 g um den Betrag von 13 K erwärmt werden sollen, dann ist dafür folgende Wärmemenge Q erforderlich:

  • ΔQ = c * m * ΔT
  • ΔQ = 4,186 kJ/(kg*K) * 0,2 kg * 13 K = 10,884 kJ

Wenn 1 mol NaOH bei Lösung 44,5 kJ/mol an Wärme liefert, dann braucht es für die Wärmemenge von 10,884 kJ:

n = 10,884 kJ/44,5 kJ/mol = 0,2446 mol NaOH

Mit n = m/M ==> m = n * M ergibt sich:

m = 0,2446 mol * 40,0 g/mol = 9,78 g


Aufklaerer111 
Fragesteller
 12.04.2021, 09:22
Hallo Picus48 Wie berechne ich die Wärmemenge die bei der Verbrennung von 1 mol Methanol frei wird? Bei mir kürzt sich in der Aufgabe die Einheit nicht weg.

1,6 g Methanol (CH3OH) werden mit überschüssigem Sauerstoff in einem Bombenkalorimeter verbrannt. Das Kalorimeter hat eine Wärmekapazität von 2670 J/K und enthält 0,75 kg Wasser. Es wurde eine Temperaturerhöhung von 24,32Grad auf 27,945Grad beobachtet.

Berechne die Wärmemenge die bei der Verbrennung von 1 mol Methanol (M = 60,05 g/mol) frei wird. Wärmekapazität Wasser: 4,184J/g * K

0
Picus48  12.04.2021, 11:19
@Aufklaerer111

Wieso kürzt sich das nicht weg? Beim Wasser geht es wie bereits beschrieben. Die Wärmemenge für das Kalorimeter ist einfach:

ΔQ = c * ΔT

ΔQ = 2,670 kJ/K * 3,625 K = 9,679 kJ

0