Wie kaputt ist das deutsche Bildungssystem?

6 Antworten

Ziemlich, wobei das von Land zu Land abweicht.

Hier bei mir in Bayern ist es immer noch besser als in solchen bildungspolitischen Abgründen wie Berlin oder Bremen.

Ich würde sagen die Gründe sind vielfältig.

Schlecht geschulte Lehrer, keine Digitalisierung, marode Schulgebäude, Zwanghafte Inklusion und Integration, Absenkung der Niveaus damit bloß jeder ein Abi bekommt

Aber auch die schlechtere Erziehung der Kinder, sodass Lehrer mehr Probleme haben als nötig wäre.(Mangelnder Respekt etc.)


Schnurzl42  20.08.2018, 00:54

Ich denke nicht, dass Inklusion das Problem ist, sondern, dass man einfach Inklusion verordnet, ohne die Bedingungen dafür zu schaffen oder gar Geld dafür ausgeben zu wollen. Ein Schulsystem, das schon an Schülern mit unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten scheitert, muss erst recht an der Inklusion von Menschen mit stärkeren Einschränkungen scheitern.

0

Meinst du tatsächlich das Bildungssystem oder das Schulsystem? Über das Schulsystem brauchen wir sicher nicht zu reden. Das ist kaputt und ist auch nicht reformierbar. Schon der Ansatz, dass Erwachsene den Kindern sagen wollen, was für ihre Zukunft gut sei, geht völlig nach hinten los. Auch dass man Lehrer vor die Klasse stellt, die ihr Fach nie beruflich ausgeübt haben, kann nur immer wieder scheitern.

Das Bildungssystem in der BRD finde ich dagegen gar nicht so schlecht: Wir haben sehr viele Museen mit moderatem Eintritt, Bibliotheken (noch), Buchläden, Internet, Universitäten ohne Einlasskontrolle. Daraus kann man sich eine sehr gute Bildung zimmern.

Lediglich das Schulsystem versucht uns mit Kräften an der Nutzung aller Bildungsresourcen zu hindern. Das müssen wir ändern. Und wir können es ändern, indem wir das Schulsystem links liegen lassen und lernen, die Übergriffe des Schulsystems zu kontern.

Woher ich das weiß:Recherche

derdorfbengel  20.08.2018, 06:13

Es muss nur der "zureichende" Erfolg nachgewiesen werden. Und was ist vergleichbar? Auch eine Sonderschule?

Dann müsstest Du lediglich eine 4 für eine Sonderschul-"Leistung" nachweisen...

0

Mein Eindruck - der Zustand der Schüler ist wesentlich bedenklicher - und das nicht unbedingt als Folge des Bildungssystems


MaxLangbein 
Fragesteller
 17.08.2018, 23:27

Mir hat mal ein schlauer Kopf gesagt "wenn man alt wird, wird man konservativ".

0

Sehr kaputt. Denn die Bildung ist nicht mehr Hauptthema. Kein Wunder, dass das immer mehr Leute selbst in die Hand nehmen.

Unser Bildungssystem ist nicht "kaputt" sondern hat Mängel, die u.a. eine Ursache haben in den politischen Geschehnissen in Deutschland während des vergangenen Jahrhunderts. Dazu gehört auch, dass jedes Bundesland quasi ein eigenes Bildungssystem hat, was unnötige Schwierigkeiten für junge Menschen schafft, die von einem Bundesland in ein anderes umziehen. Beim mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht ebenso wie im Bereich EDV sind wir tatsächlich etwas rückständig im Vergleich zu anderen europäischen Nationen wie etwa den skandinavischen Ländern. Aber eines sollte klar sein: Schule und Ausbildung sind mit Arbeit und Mühe verbunden. Wer glaubt, die Gesellschaft sei verpflichtet, ihn "durchzufüttern", auch wenn er selbst nichts tut, liegt falsch und wird auf Dauer scheitern und unglücklich sein.