Wie lange würdet Ihr überleben?

5 Antworten

Wir sind natürlich alle Survival-Experten und Überleben monatelang. Die Tatsache das mit Sicherheit niemand von uns das mal in der Realität gemacht hat, sondern nur aus YT-Videos und Games kennt spielt dabei keine Rolle. ;-)

Jetzt mal Spaß beiseite

Was ich schonmal gemacht habe:

  • Kokosnuss öffnen
  • Fisch ausnehmen
  • Unterschlupf bauen
  • Regenwasser sammeln
  • Längere Zeit ohne menschlichen Kontakt sein auskommen.
  • Bogen bauen (mit gekaufter Sehne)
  • Pfeile bauen aus wildem Schnellball (mit gekauften Federn&Schnürung)
  • Bowdrill mit vorbereiteten Hölzern
  • Feuersteine finden und nutzen

Was ich noch nie gemacht habe, aber was Ich versuchen würde:

  • Kokosnuss von 30m Palme runterholen
  • Fisch mit Fischspeer fangen/Angel improvisieren
  • Bowdrill improvisieren, Feuersteine auf einer tropischen Insel finden, guten Zunder finden
  • Fallenstellen
  • Kleintiere mit Bogen jagen

Realistisch betrachtet denke ich nicht das ich länger als die typische Dauer des Durchschnittssurvivers durchkäme. 4-5 Wochen bis zum Hungertod? Vielleicht früher durch Infektion, Krankheit, Wassermangel? Ich hab einen gesunden und trainierten Körper und käme daher vielleicht etwas länger durch als andere.

Ich kenn mich super mit Survival aus. Mit Physik ebenfalls, würde also schauen, nachdem meine Grundbedürfnisse (Essen, Trinken, Sicherheit / Schutz und acht auf die psychische Gesundheit in Form von Routinen) gedeckt sind.

Danach würde ich schauen, ob es Höhlen mit irgendwelchen Metallen gibt. Man könnte Rohstoffe finden, welche dazu fähig sind (je nachdem wie weit die Insel entfernt ist), ein notsignal in Form von Morse Codes zu senden. Strom erzeugen kann man mit Elektromagnetismus, bräuchte also irgendeinen Magneten und ein anderes Metall. Dafür müssen die Rohstoffe nicht perfekt angeordnet sein, es ist möglich benötigt nur viel Zeit. Das setzt natürlich voraus, dass solche Rohstoffe vorhanden sind


Kaosa3420 
Fragesteller
 19.05.2024, 05:14

Also beim ersten Abschnitt kann ich nur zustimmen. Würde ich auch so machen.

Wenn wir aber noch von deinem Rettungsszenario ausgehen, denke ich die Chancen sind höher ein Floss zu bauen. Natürlich ist es unfassbar Gefährlich und unberechenbar ob man so jemals ans Festland kommt. Aber irgendwan würde man das vielleicht einfach riskieren.

Oder auch ein riesiges Feuer, vielleicht sogar einen Waldbrand zu verursachen. Um auf sich aufmerksam zu machen. Das würde man je nachdem auf Satelitenbilder sehen.

Was denkst du dazu?

0
BlackyD961  19.05.2024, 05:52
@Kaosa3420

Die Idee ist nicht schlecht. Ein floß wäre jedoch meine letzte Option, weil ich den Tod übers ertrinken z.B. sehr fürchte.

Das Problem bei dem Waldbrand versuch wäre, dass die Ozean wirklich, WIRKLCH gigantisch sind. Leider ist es somit sehe schwierig mit Suchaktion oder selbst Satelliten dort etwas zu sehen und/oder es auf einen Menschen zurückzuführen.

Ein Signal zu senden ist mit einfachsten Mitteln zuverlässig und man kann das Signal tracken. Man riskiert außerdem wenig. Ich würde aber, hätte ich keine Ahnung davon oder davon, was man essen darf, was nicht oder wie man fleisch/Fisch zubereitet wohl eher das floß wählen.

1

2 Monate. Würde dann entweder ausversehen irgendwas giftiges essen oder durch zB nem Bär elendig verrecken. Wahrscheinlich eher an irgendeiner Schlange oder Mücken

Das kann man nicht voraussagen,weil es von vielen Faktoren abhängt.

Keine 2 Tage bei meinem Glück sterbe ich weil ich kein süßwasser finde😐