Wie mache ich Taschenbücher nicht kaputt?

4 Antworten

Indem du ganz vorsichtig die Seiten umblätterst. Ich weiß es ist schwierig 😂

Ich mach mir garnicht erst die Mühe, ein Buch ohne Knicken zu lesen, weil ich eh JEDES Buch mindestens 3x lese.

Wenn ich ein bisschen Zeit dazwischen habe, weiß ich die Handlung auch nicht mehr so genau.

LG Schlumpfine119

Vorsichtig lesen und nur die Seiten umlegen, nicht knicken oder falten. Danach kannst du saß Buch wieder verkaufen.

Viel Erfolg ;-)


DummAberClever 
Fragesteller
 16.12.2023, 14:13

Ist nicht zum Verkaufen, nur für mich

Ich kann die Seiten nicht umlegen, ohne sie zu knicken. Ich möchte es auch auf dem Tisch legen, aber es klappt sich zu.

1

Grundsätzlich nehme ich ein Buchzeichen, sodass höchstens mal aus Unvorsicht ein Knick entsteht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du könntest sie folieren...das schützt schon recht gut....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung