Wie macht man den Deutsch-Aufsatz spannender?

2 Antworten

Spannung entsteht dadurch, dass du dem Leser etwas vorenthältst. Dann bekommt er Lust, weiterzulesen, um die Auflösung zu bekommen.

Nehmen wir zum Beispiel eine Kampfszene: Hier weiß der Leser nicht, wer gewinnen wird, und will es herausfinden. Bei einem Krimi: Hier will der Leser erfahren, wer der Mörder ist. Je länger der Leser im Dunkeln gelassen wird, desto spannender wird es.

Spannend lesen sich Texte in kurzen Sätzen und mit aktiven Formulierungen.
Vermeide umständliche Nebensatz-Konstruktionen, verwende wenige, aber zutreffende Eigenschaftswörter und lebendige Verben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin