Wie verkauft man im Internet Fotos?

5 Antworten

Naja du gewährleistest mit dem Verkauf das du das Recht hast das zu tun ansonsten wärst du rechtlich angreifbar.

Das gleiche natürlich wenn du diene Bilder auf irgendwelche Stock Seiten lädst in der Hoffnung das Sie dort gekauft werden.

Das gleiche gilt andersherum klar kann man Bilder einfach mit einem Screenshot duplizieren aber dabei erhält man keine Lizenz. Im Privaten Rahmen relativ unwahrscheinlich das man dafür Ärger bekommt aber sobald man es kommerziell nutzt oder es einer größeren Masse präsentiert kann es durchaus Probleme haben und auch hier eben wieder rechtliche Folgen.

Aber das bekannte und Freunde sagen deine Fotos sind gut heißt noch lange nicht das Sie was Wert sind. Schöne Fotos und Bilder verkaufen sind 2 verschiedene Stiefel

Warum sollte ein Mensch für ein von mir auf einer bestimmten Plattform hochgeladenes Foto bezahlen, wenn er dieses auch so herunterladen kann (download, screenshot)?

Weil er es 1. nicht in maximaler Auflösung bekommt und er 2. eine teure Abmahnung sowie Schadensersatzforderung wegen einer Urheberrechtsverletzung riskiert und die Chancen, für den Fotografen, an sein Recht zu kommen, sind extrem gut.

Vielleicht habe ich ein sehr schönes, hochwertiges Foto aus dem Internet genommen und nun auf einer Plattform holchgeladen?

Dann bekommst du eben vom Fotografen die Schadensersatzforderung und der wird ganz sicher damit durchkommen.

Als mal jemand eins meiner Bilder „geklaut“ und für eigene Zwecke benutzt hat, kamen mal nette 2300 Euro für mich rum. Dazu hat er natürlich noch meinen Anwalt bezahlt. Insgesamt war es ein teurer Spaß für ihn. Eine Lizenz von mir hätte ihn grademal 10% davon gekostet.

Warum sollte ein Mensch für ein von mir auf einer bestimmten Plattform hochgeladenes Foto bezahlen, wenn er dieses auch so herunterladen kann (download, screenshot)?

Du machst ein fettes Wasserzeichen auf das Foto drauf, das erst entfernt wird, wenn der Kunde bezahlt hat.

Woher weiß man, dass ein von mir hochgeladenes Foto, mit dem ich Geld verdienen möchte, tatsächlich meine Urheberschaft ist. Vielleicht habe ich ein sehr schönes, hochwertiges Foto aus dem Internet genommen und nun auf einer Plattform holchgeladen?

Das garantierst du. Da das Foto tatsächlich von dir ist, wird man dir nichts Gegenteiliges nachweisen können und es gibt somit keine rechtlichen Probleme.

Um keine Risiken bezüglich Urheberrecht (und auch anderen Rechten wie z.B. dem Recht am eigenen Bild) einzugehen, kaufen professionelle Kunden Bilder meist bei Bildagenturen, mit denen alles sauber vertraglich geregelt ist.

Als Fotograf kannst du deine Bilder wiederum ebenfalls an bzw. über diese Agenturen verkaufen, allerdings gibt es da auch gewisse Ansprüche an die Qualität (Auflösung, Schärfe, Belichtung, Aktualität des Motivs) und teilweise wird erwartet, dass du regelmäßig neue Bilder lieferst.

Weil du das Urheberrecht auf alle deine Fotos hast. Du kannst es Beweisen, da du in der Regel noch andere Fotos aus der Reihe hast, oder das Original vor der Bearbeitung.

Lädt also einer deine Bilder runter und du findest sie, gehst du zum Anwalt und erwirkst eine Unterlassungserklärung.

Bei mir sind es etwa 180€ je Bild das ich so finde, für den Anwender ist es durch die Anwaltskosten deutlich höher.